Logo Geologischer Dienst NRW

Neuer Dienst: WMS Landestonkulisse NRW

Ab sofort stellt IT.NRW einen neuen Darstellungsdienst WMS Landestonkulisse in Nordrhein-Westfalen im Auftrag des Geologischen Dienstes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

Der Dienst kann über folgende Zugriffs-URL genutzt werden:
https://www.wms.nrw.de/gd/landestonkulisse

Kurzbeschreibung:

Die Landestonkulisse NRW ist die Gebietskulisse des Landes, initiiert vom MLV mit Blick auf die Anforderungen von GLÖZ 2 und der GAPKondV zum Erosionsschutz.
Sie basiert auf folgenden Grundlagen:
- die landesweit vorliegende mittelmaßstäbige Bodenkarte im Maßstab 1:50.000 von NRW, BK50
- alle aktuell digital verfügbaren großmaßstäbigen Bodenkarten zur landwirtschaftlichen und forstlichen Standorterkundung, BK5F und BK5L, mit Stand 20220929. Berechnet wurde der mittlere Tongehalt bis in 4 dm Tiefe. Dabei wurde eine Klassifizierung durchgeführt, bei der Flächen mit Tongehalt >0 und <17 % als „geringer Tongehalt“, Flächen mit Tongehalt >= 17 % und <25 % als „mittlerer Tongehalt“ und Flächen >=25 % als „hoher Tongehalt“ klassifiziert werden. „nicht bewertet“ sind alle kartierten Flächen auf denen keine Information zum Tongehalt vorliegt. Die Klasse „nicht kartiert“ bezeichnet Flächen, auf denen keine Kartierung vorliegt.

Nutzungsbedingungen:

Bei Präsentationen und in Vervielfältigungsstücken muss deutlich sichtbar der nachfolgende Genehmigungsvermerk angebracht werden: © Geowissenschaftliche Daten (WMS): Geologischer Dienst NRW, Krefeld, /Jahr.

Weitere Informationen finden Sie im GEOportal.NRW oder direkt auf den Internetseiten des Geologischen Dienstes Nordrhein-Westfalen.