Logo Geologischer Dienst NRW




Neuer Dienst: WMS IS BK 5 (Forst) NRW


Ab sofort stellt IT.NRW einen neuen Darstellungsdienst WMS IS BK 5 Bodenkarte zur Forstlichen Standorterkundung von NRW 1 : 5.000 im Auftrag des Geologischen Dienstes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Der Dienst kann über folgende Zugriffs-URL genutzt werden:

https://www.wms.nrw.de/gd/bk05?

Kurzbeschreibung:

Der WMS gibt die Inhalte aller digital aufbereiteten großmaßstäbigen Bodenkarten, meist im Maßstab 1 : 5.000, wieder. Dazu wurden die einzelnen bodenkundlichen Kartierprojekte ("Verfahren") in ein weitgehend bruchfreies Gesamtpaket integriert. Weil die großmaßstäbige Bodenkarte nicht flächendeckend erstellt wurde, zeigt der WMS auch weiße, nicht kartierte Bereiche. Für diese Bereiche können bodenkundliche Informationen auf mittlerer Maßstabsebene dem WMS der BK50 entnommen werden. Jede einzelne Fläche wird bei Abruf der Informationen aus einem GIS durch eine Auskunftsseite mit einer Klartextausgabe beschrieben hinsichtlich Bodeneinheit, vereinfachtem Bodentyp, Bodenartengruppe des Oberbodens, Staunässe, Grundwasser (ehemalige und aktuelle Stufe), Schutzwürdigen Böden, Durchwurzelbarkeit, Forstliche Standortmerkmale, Notwendigkeit einer Bodenschutzkalkung, optimaler Flurabstand, Erodierbarkeit des Oberbodens, Kapillaraufstieg von Grundwasser, nutzbare Feldkapazität, Feldkapazität, Luftkapazität, gesättigte Wasserleitfähigkeit, Versickerungseignung, Kationenaustauschkapazität und weiterer Auswertungen. Für die meisten Auswertungen gibt der WMS auch eine kartografisch aufbereitete Darstellung der Sachdaten als Auswertekarte.


Weitere Informationen finden Sie im GEOportal.NRW oder direkt auf den Internetseiten des Geologischen Dienstes Nordrhein-Westfalen.