Logo LANUV




Überschwemmungsgebiete NRW jetzt Open Data


Die Geodaten zum WMS Überschwemmungsgebiete NRW werden ab sofort im Rahmen von Open Data zum Download bereitgestellt. Die Bereitstellung erfolgt als Atom-Feed, über den die Daten im Shape- und GML-Format heruntergeladen werden können.

Link zum Atom-Feed:
http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/01cbea15-f591-4030-ad33-cb59ce2e9ded

Link zur vordefinierten Metadatensuche im GEOportal.NRW: https://www.geoportal.nrw/suche

Link zu Open.NRW: https://open.nrw/de/dat_kat


Kurzbeschreibung:

Überschwemmungsgebiete sind Gebiete, die bei Hochwasser überschwemmt, durchflossen bzw. für die Hochwasserrückhaltung beansprucht werden. Dazu zählen insbesondere auch Gebiete zwischen oberirdischen Gewässern und Deichen oder Hochufern. Berechnungsgrundlage ist dabei bundeseinheitlich ein Hochwasserereignis, wie es statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist. Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten gehört zu den strategischen Vorsorgemaßnahmen im Hochwasserschutz mit unmittelbaren planungsrechtlichen Auswirkungen, wie z.B. Restriktionen bei der Ausweisung oder Erweiterung kommunaler Baugebiete. Diese Karte wird laufend fortgeschrieben.


Vorschau "Überschwemmungsgebiete NRW"

Nutzungsbedingungen:

Dieses Angebot der Bezirksregierungen in Nordrhein-Westfalen ist lizensiert unter der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.


Weitere Informationen finden Sie im GEOportal.NRW oder direkt auf den Internetseiten der Bezirksregierungen.