Logo Bezirksregierung Düsseldorf




Immobilienrichtwerte NRW seit Januar 2016 Open Data


Die Geodaten zu den Immobilienrichtwerten NRW der Jahre 2011 bis 2016 werden seit Januar 2016 im Rahmen von Open Data zum Download bereitgestellt. Die Bereitstellung erfolgt als Atom-Feed, über den die Daten im Esri Shapefile-Format heruntergeladen werden können.

Link zum Atom-Feed:
http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/8e65de65-fc07-4fc4-a977-ff21dcd161f5

Link zur vordefinierten Metadatensuche im GEOportal.NRW: https://www.geoportal.nrw/suche

Link zum Eintrag in Open.NRW: https://open.nrw/de/dataset/bcffbad3-4186-4b2f-b5e6-83bb154e3401bkg


Kurzbeschreibung:

Immobilienrichtwerte sind georeferenzierte, auf einer Kartengrundlage abzubildende durchschnittliche Lagewerte für Immobilien bezogen auf ein für diese Lage typisches "Normobjekt". Sie werden sachverständig aus der Kaufpreissammlung abgeleitet und durch Beschluss des Gutachterausschusses festgesetzt. Die Immobilienrichtwerte werden von einigen Gutachterausschüssen jährlich, bezogen auf den 01. Januar des laufenden Jahres, ermittelt und anschließend veröffentlicht. Aus allen verfügbaren Immobilienrichtwerten wird dann ein landeseinheitlicher Datensatz gebildet. Neben der Bereitstellung der aktuellen Immobilienrichtwerte werden auch die Daten der vorangegangenen Jahre ab dem Jahr 2011 angeboten.


Vorschau "Immobilienrichtwerte NRW"

Nutzungsbedingungen:

Dieses Angebot vom Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land NRW ist lizensiert unter der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.


Weitere Informationen finden Sie im GEOportal.NRW oder direkt unter www.boris.nrw.de.