Logo des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Land NRW




Bodenrichtwerte NRW seit Januar 2016 Open Data


Die Geodaten zu den Bodenrichtwerten NRW der Jahre 2011 bis 2016 werden seit Januar 2016 im Rahmen von Open Data zum Download bereitgestellt. Die Bereitstellung erfolgt als Atom-Feed, über den die Daten im Esri Shapefile-Format heruntergeladen werden können.

Link zum Atom-Feed:
http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/c2195ebe-dad7-4f5e-9bc3-79a30d3373f3

Link zur vordefinierten Metadatensuche im GEOportal.NRW: https://www.geoportal.nrw/suche

Link zum Eintrag in Open.NRW: https://open.nrw/de/dataset/ce127d47-27d1-4f49-a4dc-65cc1dac339ebkg


Kurzbeschreibung:

Ein Bodenrichtwert ist ein vorwiegend aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Bodenwert je Quadratmeter für ein Gebiet mit im wesentlichen gleichen wertbestimmenden Merkmalen wie z.B. Entwicklungszustand, Art und Maß der baulichen Nutzung sowie Zuschnitt; er ist bezogen auf ein baureifes Grundstück, dessen Eigenschaften für das Gebiet typisch sind (so genanntes Richtwertgrundstück). Bodenrichtwerte beziehen sich grundsätzlich auf unbebaute Grundstücke. Der Bodenrichtwert ist kein Verkehrswert. Abweichungen des zu bewertenden Grundstücks in den wertbestimmenden Eigenschaften wie z.B. Art und Maß der baulichen Nutzung, Bodenbeschaffenheit, Erschließungszustand und Grundstücksgestaltung bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes vom Bodenrichtwert. Die Gutachterausschüsse haben bis zum 15. Februar jedes Jahres Bodenrichtwerte, bezogen auf den 01. Januar des laufenden Jahres, zu ermitteln. Sie sollen bis zum 31. März veröffentlicht werden. Aus allen verfügbaren Bodenrichtwerten wird anschließend ein landeseinheitlicher Datensatz gebildet. Neben der Bereitstellung der aktuellen Bodenrichtwerte werden auch die Daten der vorangegangenen Jahre ab dem Jahr 2011 angeboten.


Vorschau "Bodenrichtwerte NRW"

Nutzungsbedingungen:

Dieses Angebot vom Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land NRW ist lizensiert unter der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.


Weitere Informationen finden Sie im GEOportal.NRW oder direkt unter www.boris.nrw.de.