Objektkennung: VB-MS-4310-011
(Teil)flächen: Mehrere Teilflächen Bewertung: herausragende Bedeutung (Kernbereiche und weitere herausragende Funktionsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Zwischen Datteln und Waltrop stockt in der offenen Ackerflur ein ca. 40 ha großer naturnaher Eichen-Buchenwaldkomplex aus überwiegen mittelalten Beständen. Stellenweise sind Althölzer eingestreut. An feuchteren Stellen hat sich ein Eichenwald mit viel Schwarzerle entwickelt. Im Osten sind einige Parzellen mit Birkenmischwald bewachsen. Das Gebiet wird in Nord-Süd Richtung von der K 14 zerschnitten. Der strukturreiche, zumeist naturnah ausgebildete Laubwald dient innerhalb der Feldflur als Refugialraum und Trittsteinbiotop. Er liegt im Waldvermehrungskorridor Datteln-Waltrop und bildet zusammen mit weiteren benachbarten Waldflächen einen Wald-Biotopverbund in der ackerbaulich und industriell geprägten Landschaft am Nordrand des Ruhrgebietes. SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Emscherland (NHE-CODE 543) Regierungsbezirk: Münster Kreis: Recklinghausen Gemeinde(n): Datteln, Waltrop Höhe über NN: : keine Angabe BEARBEITUNG21.08.2013 Datenerfassung, Digitalisierung (Bem: Abgrenzung; Einstufung: herausragende Bedeutung), Mitarbeiter(-in) des LANUV24.09.2014 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro LINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw Public Report generiert:20240725 domainobjectid: 4978621 Edate: 20230620 |