Objektkennung: VB-MS-4308-044
(Teil)flächen: Mehrere Teilflächen Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Der Arenbergische Forst bedeckt weite Teile der Frentroper Mark. Hierbei handelt es sich überwiegend um Kiefernforste. Vorrangig im Westen und Nordwesten stocken auch zum Teil noch junge Laubholzbestände. Der Wald wird von der A 52 durchquert. Gemeinsam mit der Drewer Mark, dem Gewässerverlauf Weierbach und der Halde Brassert stellt dieser Raum eine wichtige stadtnahe Freiraumverbindung dar. SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Westmünsterland (NHE-CODE 544) Regierungsbezirk: Münster Kreis: Recklinghausen Gemeinde(n): Marl Höhe über NN: : keine Angabe BEARBEITUNG(Datum fehlt) , Kartier-, Planungsbüro(Datum fehlt) , Mitarbeiter(-in) der LÖBF 19.08.2014 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro LINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw Public Report generiert:20240725 domainobjectid: 4978576 Edate: 20230620 |