Objektkennung: VB-MS-3912-007
Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Eine aktuelle Abgrenzung und Bewertung des Biotopverbundobjektes liegen vor. Durch die Änderung der Abgrenzung bedarf die Objektbeschreibung noch einer Anpassung. Das Gebiet stellt einen zusammenhaengenden Waldkomplex im Norden von Telgte dar. Im Osten an das NSG Emsaue angrenzend, umfasst es ein ausgedehntes Duenengebiet. Das Duenengebiet der Klatenberge wird durch ausgedehnte Kiefernforste gepraegt, in deren Zentrum eine etwa 1,5 ha umfassende Wacholderheide erhalten ist (vgl. separate Beschreibung, MS-WB-3912-108). Die teilweise lichten Kiefernforste weisen stellenweise Silikat-Magerrasen mit Sand-Seggenbestaenden und Silbergrasfluren auf. Vereinzelt sind kleinere naturnahe Birken- und Eichen-Bestaende entwickelt. Randlich weist das Gebiet mehrere kleine Gruenlandflaechen auf, die durch Graeben, Hecken und einzelne aeltere Eichen gegliedert werden. Das Duenengebiet der Klatenberge stellt einen heraus- ragenden Biotopkomplex im Einzugsbereich der Emsauen im noerd- lichen Kreis Warendorf dar. Das Gebiet ist innerhalb des landesweiten Biotopverbundsystems fuer den Norden des Kreises Warendorf ein bedeutender Refugial- und Entwicklungsbereich fuer trockene Heiden und Sandmagerrasen sowie fuer naturnahe Birken-Eichenwaelder. Besondere Arten (Pflanzen): Wacholder (Juniperus communis, RL 3), Borstgras (Nardus stricta, RL 3), Sand-Segge (Carex arenaria, RL 3). Besondere Arten (Tiere): Gruenspecht (Picus viridis, RL 3). SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Ostmünsterland (NHE-CODE 540) Regierungsbezirk: Münster Kreis: Warendorf Gemeinde(n): Telgte Höhe über NN: : keine Angabe BEARBEITUNG01.07.2001 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro: IVOeR (Luwe, M.)LINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw behördlicher Report generiert:20241012 domainobjectid: 4977434 Edate: 20230615 |