Objektkennung: VB-MS-3907-022
Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Eine aktuelle Abgrenzung und Bewertung des Biotopverbundobjektes liegen vor. Durch die Änderung der Abgrenzung bedarf die Objektbeschreibung noch einer Anpassung. Oestlich von Stadtlohn, im landesweit bedeutsamen Waldgebiet "Die Broecke" entspringend, verlaeuft ein Nebenbach der Berkel. Anfangs fliesst das Gewaesser entlang einer Strasse in westlicher Richtung, bevor es oestlich des Waldkomplexes bei Almsick nach Sueden abknickt. In diesem Abschnitt ist der Bach weitgehend begradigt, wird kaum von Ufergehoelzen begleitet und fliesst durch Acker- und Gruenlandparzellen. Im mittleren Bereich, suedlich von Hof Buecker beginnend, stellt sich das Gewaesser in einem bedingt naturnahen Zustand mit maeandrierendem Verlauf sowie Prall- und Gleitufern, Uferunterspuelungen und sandiger, bereichsweise steinig-kiesiger Sohle dar. Das staerker eingetiefte Gewaesser wird von einem Gehoelzsaum aus Eichen und Erlen begleitet. Der suedliche Abschnitt ist durch einen grabenartigen Ausbau und heckenartiges Ufergehoelz gekennzeichnet. Lediglich in einem Erlen-Eschen-Pappelgehoelz besitzt der Bach wiederum einen naturnahen Charakter. Suedlich des Bachlaufes stocken Eichen- und Buchenwaelder mit einer zum Teil gut entwickelten Strauchschicht und einer dichten Krautschicht, in der Brombeere dominiert und anspruchsvollere Arten mit Carpinion-Tendenzen beigemengt sind. Am Ostrand des Gebietes erstreckt sich ein ausgedehnter Gruenlandstreifen mit Brachen und Feuchtgruenlandresten. Das Gebiet gehoert zum Gewaessersystem der Berkel und verbindet die landesweit bedeutsame Berkelaue mit der den bedeutenden Waldgebieten Broecke/Liesner Wald. Besonders schutzwuerdige Biotoptypen: Nass- und Feuchtgruenland. SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Westmünsterland (NHE-CODE 544) Regierungsbezirk: Münster Kreis: Borken Gemeinde(n): Stadtlohn Höhe über NN: : keine Angabe BEARBEITUNG(Datum fehlt) , Mitarbeiter(-in) der LÖBF: Jungschlaeger, F.01.07.1999 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro: ST-Freiraum, A. Lenzyk LINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw behördlicher Report generiert:20240725 domainobjectid: 4977339 Edate: 20230615 |