Biotopverbund (VB)


Objektkennung: VB-MS-3611-015

Objektbezeichnung: Duenenbereich im Hoersteler Feld

Digitalisierte Flächengröße: 52.3701 ha     Digitalisierungsmaßstab: Maßstab 1:5.000
(Teil)flächen: Zusammenhängende Fläche

Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW)

Beschreibung:
Eine aktuelle Abgrenzung, Beschreibung und Bewertung des Biotopverbundobjektes liegen vor.
Durch die Einarbeitung eines zielartenbezogenen Verbundes bedürfen die Einträge in den entsprechenden Rubriken noch einer Anpassung.

Duenenkomplex im Hoersteler Feld, westlich von Hoerstel, ueberwiegend mit Kiefern und Kiefernwaeldern bestockt. In den Waeldern sind stellenweise Wacholder verbreitet. Kleinflaechig kommen ausserdem Heide- und Trockenrasenflaechen vor. Das Gebiet ist ein Teil des im weiteren Umfeld vorkommenden, ueberwiegend aehnlich strukturierten Komplexes aus Binnenduenenflaechen unterschiedlicher Ausdehnung. Bemerkenswerte Pflanzenarten: Juniperus communis, RL 3 / Nardus stricta, RL 3 / Juncus bulbosus / Paragraph 62-Biotoptypen: Binnenduenen / Zwergstrauchheiden / Halbtrockenrasen


SCHUTZZIEL

Schutzziel:
Erhaltung der Binnenduenen sowie Heiden und Trockenrasen

Entwicklungsziel:
Entwicklung eines Komplexes aus naturnahen Laubwaldflaechen mit
groesseren Heide- und Trockenrasenbereichen als Teil der im
weiteren Umfeld vorhandenen Duenenkomplexe durch teilweise
Freistellung von Duenenflaechen und naturnaehere Waldbewirtschaftung

Bedeutung im Biotopverbundsystem:


Verbundschwerpunkte:
- Moore und Feuchtheiden (x)

Landschaftsraum:
LR-IIIb-002

Fachbeitrag / Planung:
FB-Naturschutz u. Landschaftspflege Kreis Steinfurt

Allg. Bemerkungen:
Feld Wertbestimmende Funktionsmerkmale: Schlüssel "K-R LR-Lebensgem. d.
trockenen Heiden" wurde nicht gefunden!
Feld Wertbestimmende Funktionsmerkmale: Schlüssel "K-R LR-Lebensgem. d.
Magerrasen" wurde nicht gefunden!


LAGE

Naturräumliche Haupeinheit:
Plantlünner Sandebene (NHE-CODE 581)

Regierungsbezirk: Münster
Kreis: Steinfurt Gemeinde(n): Hörstel

Höhe über NN: : keine Angabe

BEARBEITUNG

01.07.1998 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro: Planungsbuero Landschaft + Siedlung (T. Prolingheuer)
25.10.2021 Datenerfassung, Digitalisierung (Bem: Fortschreibung), Mitarbeiter(-in) des LANUV: Froese, Oberkoxholt

LINK zum Informationssystem Biotopverbund:
https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw

behördlicher Report generiert:20240725      domainobjectid: 4977001     Edate: 20230615