Biotopverbund (VB)


Objektkennung: VB-DT-4521-005

Objektbezeichnung: Magerrasenreste am Chausseehaus südlich Herlinghausen

Digitalisierte Flächengröße: 2.7747 ha     Digitalisierungsmaßstab: Maßstab 1:5.000
(Teil)flächen: Zusammenhängende Fläche

Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW)

Beschreibung:
GEBIETSBESCHREIBUNG
- flachgründiger, niedriger Rücken bzw. langgestreckte Hangrippe südlich von Herlinghausen nahe des Chausseehauses
- stellenweise mit verbuschendem Magerrasen bewachsen
- im westlichen Teil befindete Obstwiese
- gesamtes Umfeld der Fäche wird ackerwirtschaftlich genutzt

WERTBESTIMMENDE MERKMALE/BEDEUTUNG IM BIOTOPVERBUND
- Grünlandbereiche mit Magerrasenresten als bedeutender Trittstein zwischen den Magerrasen des Diemeltals und denen des Volkmarser Raumes in Nordhessen inmitten ausgedehnter Ackerfluren der südlichen Warburger Börde
- Entwicklungsraum für die Arten der Magerrasen und Trockenheiden

KLIMASENSITIVE ARTEN UND LEBENSRÄUME
- keine Hinweise


SCHUTZZIEL

Schutzziel:
- Schutz und Entwicklung eines Grünlandbereiches mit Magerrasenresten und der Lebensgemeinschaft
- Erhalt als bedeutender Trittstein zwischen den Magerrasen des Diemeltals und denen des Volkmarser Raumes in Nordhessen inmitten ausgedehnter Ackerfluren der südlichen Warburger Börde

Entwicklungsziel:
- Entwicklung und Wiederherstellung typisch ausgebildeter Kalkhalbtrockenrasen im Verbund mit thermophilen Säumen und Gebüschen sowie den Kalkhalbtrockenrasen im Bereich des Diemeltales im Kreis Höxter und in Hessen durch Vermeidung eutrophierender Einflüsse, Einrichtung von Pufferzonen, Einführung einer extensiven Beweidung ohne Düngung möglichst durch Schafhute, ggf. Entfernung von Verbuschung

Bedeutung im Biotopverbundsystem:
Kalkpionierrasen/Kalkhalbtrockenrasen (SV Kalkhalbtrockenrasen/Kalkpionierrasen)
Entwicklungsraum für Arten der Magerrasen und Trockenheiden (EntR Art. d. Magerrasen und Trockenheiden)
Magergrünland (SV Magergrünland)

Verbundschwerpunkte:
- Magerrasen und Trockenheiden (x)


LAGE

Naturräumliche Haupeinheit:
Warburger Börde (NHE-CODE 360)

Regierungsbezirk: Detmold
Kreis: Höxter Gemeinde(n): Warburg

Höhe über NN: : keine Angabe

BEARBEITUNG

(Datum fehlt) , Mitarbeiter(-in) der LÖBF: Thimm, S.
(Datum fehlt) , Kartier-, Planungsbüro: Umweltinstitut Hoexter (H. Jandt)
05.11.2014 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro: LökPlan (Brever)

LINK zum Informationssystem Biotopverbund:
https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw

behördlicher Report generiert:20240725      domainobjectid: 4414498     Edate: 20190522