1 Allgemeine Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-4016-0049

Objektbezeichnung:
 

Ströher Wiesen, Deterings-Wiesen und Steinhäger Heide

Bewertung:
 

herausragende Bedeutung

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

146,3865

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Gütersloh (Nuts-Code: DEA42)

 

Gemeinde: Steinhagen

Naturräumliche Zuordnung:
 

540 - Ostmünsterland


Objektbeschreibung (Object description):
 

Südöstlich von Brockhagen bilden drei grössere, ausgedehnte Grünlandgebiete diese Verbundfläche mit Trittsteinfunktion für Feuchtwiesengebiete. Feuchtwiesen befinden sich meist nur in den zentralen Bereichen. Die Bereiche mit Fettwiesen und -weiden haben aber eine hohen Entwicklungsfunktion. Die das Gebiete durchziehenden Gräben und Bäche bieten hohes Renaturierungspotential. Trotzdem haben die Gebiete eine herausragende Bedeutung als Brachvogelbrutgebiet sowie als Lebensraum für weitere gefährdete Wiesenvögel. Diese ausgedehnten Grünlandbereiche sind weitgehend offen, also mit wenigen Gehölzen strukturiert.


2 Schutzziel / Wert
Objektkennung:
 

VB-DT-4016-0049


Schutzziel:
 

Schutz und Förderung ausgedehnter Feuchtgrünlandbereiche als Lebensraum für gefährdete Wiesenvögel.

Entwicklungsziel:
 

Entwicklung der grossflächigen Fettweiden und -wiesen durch extensivere Bewirtschaftung und Wiedervernässung. Renaturierung der begradigten Gräben und Bäche. Förderung von gliedernden, bodenständigen Gehölzen.

Wertbestimmende Funktionsmerkmale:
 

Kern- und Refugiallebensraum für Lebensgem. d. offenen, weiten Feucht- und Nassgrünlandes (KR1)
Entwicklungslebensraum und Anreicherungsbereich für Lebensgem. d. offenen, weiten Feucht- und Nassgrünlandes (EA1)

Wertbestimmende Bestandsmerkmale:
 

Flächengrösse
Feucht- und Nassgrünland
Flächen mit hohem Entwicklungspotential
RL Tierarten-Brutvögel
Trittsteinbiotop
naturnahe Fliessgewässerabschnitte
wertvoll für Wiesenvögel


3 Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-4016-0049


Lebensraumtypen - Biotoptypen:
 

ohne Lebensraumtyp: Flächenanteile: 146,39 ha
 

Biotoptyp: Tieflandbach (yFM5), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese) (zEA1), ist §30/§62, 4.0 % der Fläche: = 5,8555 ha

 

Biotoptyp: Silbergrasflur (yDC2), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: flächiges Kleingehölz mit vorwiegend heimischen Baumarten (BA1), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: flächiges Kleingehölz mit vorwiegend nicht heimischen Baumarten (BA2), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: Baumreihe (BF1), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: Fettwiese (EA0), ist §30/§62, 70.0 % der Fläche: = 102,4706 ha

 

Biotoptyp: Fettweide (EB0), ist §30/§62, 14.0 % der Fläche: = 20,4941 ha

 

Biotoptyp: Nass- und Feuchtgrünland (EC0), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: Nass- und Feuchtwiese (EC1), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: Nass- und Feuchtweide (EC2), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: Magerwiese (ED1), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: Tieflandbach (FM5), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: Graben (FN0), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha

 

Biotoptyp: Nass- und Feuchtwiese (yEC1), ist §30/§62, 1.0 % der Fläche: = 1,4639 ha


4 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-4016-0049

Objektbezeichnung:
 

Ströher Wiesen, Deterings-Wiesen und Steinhäger Heide

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Gütersloh (Nuts-Code: DEA42)

 

Gemeinde: Steinhagen

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

146,3865


TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

4016, Q1, VQ1 / 4016, Q1, VQ2 / 4016, Q1, VQ4

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2661654 / H: 5763483


Projektbezug:
 

Biotopkartierung 2004 Nr. 31 - 537 10-4.3.-813

Planungen:
 

FB-Naturschutz u. Landschaftspflege Kreis Gütersloh

Bearbeitung:
 

Kartier-, Planungsbüro:
 

Herbold (Büro Stelzig)