1 Allgemeine Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-3920-001

Objektbezeichnung:
 

Quellbereich der Osterkalle und Magerhaenge Grennerberg

Bewertung:
 

herausragende Bedeutung

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

26,9795

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Lippe (Nuts-Code: DEA45)

 

Gemeinde: Kalletal

Naturräumliche Zuordnung:
 

364 - Lipper Bergland

Landschaftsraum:
 

Heidelbecker


Objektbeschreibung (Object description):
 

Das Gebiet umfasst das Taelchen im Quell- und Oberlaufbereich der
Osterkalle mit angrenzenden steileren Haengen aus grossflaechigen,
stellenweise quelligen und extensivierungsfaehigen Fettweiden sowie
einen angrenzenden kleinen Magersuedhang. Das Taelchen enthaelt
einen ufergeholzbegleiteten Bach, z.T. brachgefallenes, z.T.
extensiv beweidetes Feucht- und Nassgruenland sowie kleine Tuempel.
Der Magerhang besteht aus einem kleinflaechig wechselndem Mosaik
aus Besenginsterheide, Silikatmagergruenland, Gebueschen und Saeumen.
Besondere Biotoptypen: Nass- und Feuchtgruenland


2 Schutzziel / Wert
Objektkennung:
 

VB-DT-3920-001


Schutzziel:
 

Schutz und Erhaltung eines Bachtales mit extensiv genutztem, z.T.
brachgefallenem Feuchtgruenland und stellenweise ausgepraegtem,
uferbegleitendem Gehoelzbestand sowie von Magerhaengen als
Kernbiotop fuer Mager- und Feuchtgruenland im waldbeherrschten
Landschaftsraum sowie als Vernetzungs- und Refugialbiotop fuer
auengepraegte Lebensgemeinschaften

Entwicklungsziel:
 

Entwicklung und Optimierung eines Gruenlandmosaiks durch
spezifische, extensive Gruenlandnutzung

Wertbestimmende Bestandsmerkmale:
 

RL Pflanzenarten
wertvoll für Libellen
wertvoll für Amphibien
wertvoll für Schmetterlinge
kulturhistorisch wertvoll


3 Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-3920-001


Lebensraumtypen - Biotoptypen:
 

ohne Lebensraumtyp: Flächenanteile: 3,24 ha
 

Biotoptyp: Kopfbaumgruppe, Kopfbaumreihe (BG0)

 

Biotoptyp: Fichtenwald (AJ0), 2.0 % der Fläche: = 0,5396 ha

 

Biotoptyp: Ufergehölz (BE0), 5.0 % der Fläche: = 1,3490 ha

 

Biotoptyp: Baumgruppe, Baumreihe (BF0)

 

Biotoptyp: Fettweide (EB0)

 

Biotoptyp: Nass- und Feuchtgrünland (EC0), 4.0 % der Fläche: = 1,0792 ha

 

Biotoptyp: Grünlandbrache (EE0)

 

Biotoptyp: Bach (FM0), 1.0 % der Fläche: = 0,2698 ha

 

Biotoptyp: stehendes Kleingewässer (FD0)

BK-Anteil (%):
 

20


4 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-3920-001

Objektbezeichnung:
 

Quellbereich der Osterkalle und Magerhaenge Grennerberg

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Lippe (Nuts-Code: DEA45)

 

Gemeinde: Kalletal

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

26,9795


TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

3920, Q1, VQ1

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2707153 / H: 5775939


Planungen:
 

FB-Naturschutz u. Landschaftspflege Kreis Lippe

Bearbeitung:
 

Kartier-, Planungsbüro:
 

LOEK Buero Stelzig (C. Rueckriem, T. Fartmann)

Mitarbeiter(-in) der LOEBF:
 

Thimm, S.