1 Allgemeine Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-3819-018

Objektbezeichnung:
 

Wald-Gruenlandkompl. u. Tongruben am Ruschberg mit Oberem Wiebesiek

Bewertung:
 

herausragende Bedeutung

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

56,9089

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Herford (Nuts-Code: DEA43)

 

Gemeinde: Vlotho

Naturräumliche Zuordnung:
 

364 - Lipper Bergland

Landschaftsraum:
 

Taller und Hohenhausener Bergland


Objektbeschreibung (Object description):
 

Suedostlich von Vlotho befindet sich am Ruschberg ein Wald-
Gruenlandkomplex in Hang- und Kuppenlage. Der Untergrund
besteht aus silikatischen Festgesteinen mit sehr geringer bis
geringer Naehrstoffversorgung. Es handelt sich um eine reich strukturierte
und grenzlinienreiche Landschaft mit Wald, der auch noch teilweise
Buchenniederwald enthaelt, und Offenbereichen, die aus teils
extensiv genutztem Weidegruenland bestehen. Im Zentralbereich des
Ruschbergs auf staunassem, stark tonhaltigem Boden mehrere Tonkuhlen
in einem mittlerweile aufgeforstetem Kahlschlag. In den Tonkuhlen
wachsen Schwingrasen mit Torfmoosen und Roehricht.
Besondere Biotoptypen: Magergruenland, naturnaher Wald,
Feuchtruderalgruenland.
Bemerkenswerte Tier- und Pflanzenarten:
Zauneidechse, RL 3, Zwergspitzmaus, Wespenbussard, RL 3,
Ziegenmelker, RL 2, Nymphaea alba, RL R, Polytrichum commune, RL 3,
Drosera intermedia, RL 2.


2 Schutzziel / Wert
Objektkennung:
 

VB-DT-3819-018


Schutzziel:
 

Erhalt eines naturnahen, grenzlinienreichen Wald-Gruenlandkomplexes
mit einem naehrstoffarmem Feuchtgebiet als Kern- und
Refugiallebensraum fuer gefaehrdete Arten, sowie als
Ausbreitungskorridor fuer Arten der Waelder, Feldgehoelze, des
Gruenlandes und teils auch von Sumpfarten

Entwicklungsziel:
 

Entwicklung eines naturnahen, von standorttypischen
Waldgesellschaften aufgebauten Waldgebietes mit gut strukturierten
Waldmaenteln und -saeumen und einem hohen Anteil von Alt- und
Totholz. Erhoehung des Gruenlandanteils (insbesondere des extensiv
genutzten) im direkten Umfeld des Waldes. Foerderung naturnaher
Gewaesser in den ehemaligen Tonabbauflaechen mit Flachwasserzonen
und Offenlandbereichen.

Wertbestimmende Bestandsmerkmale:
 

RL Pflanzenarten
naturnaher Wald
kulturhistorisch wertvoll


3 Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-3819-018


Lebensraumtypen - Biotoptypen:
 

ohne Lebensraumtyp: Flächenanteile: 2,85 ha
 

Biotoptyp: Feldgehölz (BA0)

 

Biotoptyp: Abgrabungsgewässer (FG0)

 

Biotoptyp: Acker (HA0), 5.0 % der Fläche: = 2,8454 ha

BK-Anteil (%):
 

5


4 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-3819-018

Objektbezeichnung:
 

Wald-Gruenlandkompl. u. Tongruben am Ruschberg mit Oberem Wiebesiek

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Herford (Nuts-Code: DEA43)

 

Gemeinde: Vlotho

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

56,9089


TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

3819, Q1, VQ4 / 3819, Q3, VQ2

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2697037 / H: 5783999


Planungen:
 

FB-Naturschutz u. Landschaftspflege Kreis Herford

Bearbeitung:
 

Kartier-, Planungsbüro:
 

Bioplan Hoexter (Beinlich, Spellerberg)

Mitarbeiter(-in) der LOEBF:
 

Thimm, S.