1 Allgemeine Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-3520-005

Objektbezeichnung:
 

Gruenland-Graben-Komplexe zw. den Orten Doehren u. Wasserstrasse

Bewertung:
 

besondere Bedeutung

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

430,2160

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Minden-Lübbecke (Nuts-Code: DEA46)

 

Gemeinde: Petershagen

Naturräumliche Zuordnung:
 

628 - Loccumer Geest
583 - Mittelweser

Landschaftsraum:
 

Ilseheider Lehmplatten


Objektbeschreibung (Object description):
 

Groessere, zusammenhaengende Gruenlandbereiche am Nord- und Westrand
der Loccumer Geest, die durch mehrere, zum Grossteil grabenartig
ausgebaute Baeche in Richtung Weser entwaessert werden. Naturnahe
Bachabschnitte finden sich am Bollerbach und Muehlenbach bei
Heimsen. Das Gruenland ist ueberwiegend entwaessert, so dass
feuchte Wiesen und Weiden nur noch kleinflaechig anzutreffen sind.
Einige der wenigen Feldholzinseln weisen groessere Mengen an Totholz
auf.
Besondere Biotoptypen: Feuchtgruenland, naturnaher Bach,
Erlenbruchwald (kleinfl.).
Bemerkenswerte Tier- und Pflanzenarten:
Corydalis claviculata, Eleocharis palustris.


2 Schutzziel / Wert
Objektkennung:
 

VB-DT-3520-005


Schutzziel:
 

Erhalt der Grabensysteme und groesserer Gruenlandbereiche als
Verbindungsbereiche von der Weserniederung zur Loccumer Heide.

Entwicklungsziel:
 

Optimierung und Entwicklung von Gruenland dominierter kleiner
Bachniederungen sowie angrenzender kleiner Kuppenplateaus
im westlichen Randbereich der Loccumer Geest mit
kleinen Feuchtgruenlandbereichen, naturnahen Baechen, die von
Ufergehoelz oder offenen Baechen begleitet werden, und einzelnen
Feldgehoelzen, Hecken oder Kopfbaumreihen und Saeumen.
Naturnaher Rueckbau der begradigten Gewaesser.

Wertbestimmende Bestandsmerkmale:
 

, Bemerkung: Verbindung Weser - Loccumer Heide
, Bemerkung: teilweise


3 Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-3520-005


Lebensraumtypen - Biotoptypen:
 

ohne Lebensraumtyp: Flächenanteile: 150,58 ha
 

Biotoptyp: Nass- und Feuchtgrünland (EC0)

 

Biotoptyp: Hecke (BD0)

 

Biotoptyp: Gebüsch, Strauchgruppe (BB0)

 

Biotoptyp: Bach (FM0)

 

Biotoptyp: Acker (HA0), 35.0 % der Fläche: = 150,5756 ha

 

Biotoptyp: Graben (FN0)

 

Biotoptyp: Feldgehölz (BA0)

 

Biotoptyp: Teich (FF0)

BK-Anteil (%):
 

5


4 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

VB-DT-3520-005

Objektbezeichnung:
 

Gruenland-Graben-Komplexe zw. den Orten Doehren u. Wasserstrasse

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Minden-Lübbecke (Nuts-Code: DEA46)

 

Gemeinde: Petershagen

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

430,2160


TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

3520, Q1, VQ3 / 3520, Q1, VQ4 / 3520, Q2, VQ1 / 3520, Q2, VQ3 / 3520, Q3, VQ1 / 3520, Q3, VQ2

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2705553 / H: 5818110


Bearbeitung:
 

Kartier-, Planungsbüro:
 

Bioplan Hoexter (Beinlich, Spellerberg)

Mitarbeiter(-in) der LOEBF:
 

Thimm, S.