Biotopverbund (VB)


Objektkennung: VB-D-4807-013

Objektbezeichnung: Kniprather Wald

Digitalisierte Flächengröße: 174.6678 ha     

Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW)

Beschreibung:
Das Gebiet umfasst einen groesseren, altersheterogenen Waldkomplex, der zum grossen Teil von einem lichten Eichenwald eingenommen wird. Daneben finden sich auch parzellen mit Kiefern, Birken, Buchen, Fichten, Laerchen, Robinien und Pappeln finden. Im SW befindet sich ein Baggerloch. Der suedoestliche Teil des Waldes wird als Wassergewinnungsgebiet genutzt.
Das Gebiet wird von der Strasse L 402 und einer Bahnlinie durchschnitten.


SCHUTZZIEL

Schutzziel:
Erhaltung eines reichstrukturierten Waldes aus ueberwiegend boden-
staendigen Gehoelzarten

Entwicklungsziel:
Entwicklung eines naturnahen Waldes, u.a. durch Erhoehung des Anteils
bodenstaendiger Gehoelze

Bedeutung im Biotopverbundsystem:


Landschaftsraum:
LR-I-013

Fachbeitrag / Planung:
FB-Naturschutz u. Landschaftspflege Stadt Düsseldorf

Allg. Bemerkungen:
Feld Zusatzcode: Schlüssel "030" wurde nicht gefunden!
weiteres wertbestimmendes Bestandsmerkmal: "hohe strukturelle
Vielfalt"
weiteres wertbestimmendes Bestandsmerkmal: "Flaechengroesse"
Feld Biotoptyp: Schlüssel "XAL" wurde nicht gefunden!
Feld Biotoptyp: Schlüssel "XAN" wurde nicht gefunden!


LAGE

Naturräumliche Haupeinheit:
Köln-Bonner Rheinebene (NHE-CODE 551)

Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Mettmann Gemeinde(n): Monheim, Langenfeld

Höhe über NN: : keine Angabe

BEARBEITUNG

01.07.1995 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro: Buero Hamann u. Schulte (Kleinewietfeld)

LINK zum Informationssystem Biotopverbund:
https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw

behördlicher Report generiert:20240725      domainobjectid: 3722050     Edate: 20160413