Biotopverbund (VB)


Objektkennung: VB-D-4707-019

Objektbezeichnung: Muehlenbachtal im SW von Mettmann

Digitalisierte Flächengröße: 31.4829 ha     

Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW)

Beschreibung:
Das Gebiet umfasst das von Ackerflaechen umgebene Muehlenbachtal mit seinen Nebentaelchen im SW von Mettmann. Die Talsohle wird zum groessten Teil von Gruenland und einigen Teichen eingenommen. Grosse Abschnitte des Baches werden von Ufergehoelzen begleitet. Die Talhaenge sind ueberwiegend mit Buchen- und Birken- dominierten Laubwaeldern und
Feldgehoelzen bestockt.


SCHUTZZIEL

Schutzziel:
Erhalt eines naturnahen Bachtales mit Gruenlandnutzung und bewaldeten
Haengen als Verbundkorridor innerhalb eines intensiv landwirtschaftlich
genutzten Umfeldes

Entwicklungsziel:
Entwicklung eines Talkomplexes mit naturnahen Baechen, Waeldern
aus bodenstaendigen Baumarten und extensiv genutztem Gruenland

Bedeutung im Biotopverbundsystem:


Landschaftsraum:
LR-VIa-003

Fachbeitrag / Planung:
FB-Naturschutz u. Landschaftspflege Kreis Mettmann

Allg. Bemerkungen:
Feld Zusatzcode: Schlüssel "030" wurde nicht gefunden!
weiteres wertbestimmendes Bestandsmerkmal: "hohe strukturelle
Vielfalt"
weiteres wertbestimmendes Bestandsmerkmal: "Vernetzungsbiotop"
Feld Biotoptyp: Schlüssel "XAL" wurde nicht gefunden!
Feld Biotoptyp: Schlüssel "XE" wurde nicht gefunden!


LAGE

Naturräumliche Haupeinheit:
Bergisch-Sauerländisches Unterland (NHE-CODE 337-E1)

Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Mettmann Gemeinde(n): Erkrath, Mettmann

Kreisfreie Stadt: Düsseldorf
Höhe über NN: : keine Angabe

BEARBEITUNG

01.07.1995 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro

LINK zum Informationssystem Biotopverbund:
https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw

Public Report generiert:20240725      domainobjectid: 3721868     Edate: 20160413