Objektkennung: VB-D-4706-605
(Teil)flächen: Mehrere Teilflächen Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Der Kittelbach durchfließt das Stadtgebiet auf rund 9,7 km Länge von Mörsenbroich bis zur Mündung in den Rhein bei Kaiserswerth. Hier wurde der Stadtgraben Kaiserswerth, ein Grünstreifen mit Baumgruppen, Kopfweiden im Bereich einer alten Flutmulde mit einbezogen. Der Kittelbach zweigt von der Nördlichen Düssel ab, die durch das Spaltwerk Heinrichstraße (Düsseltal) geteilt wird. Zuflüsse des Kittelbachs sind der Ratherbroicher Grenzgraben und der Schwarzbachgraben. Die Gewässer durchfließen den dicht bebauten Innenstadtbereich von Düsseldorf und ihre Durchgängigkeit ist immer wieder durch Überbauung unterbrochen. Der Kittelbach quert weite Teile des Stadtteils Derendorf (Großmarkt) sowie das Flughafengelände unterirdisch. Er ist wie der Ratherbroicher Grenzgraben über weite Strecken begradigt und ausgebaut. Von den rund 9,7 km wurden 1,3 km naturnah gestaltet, beim Ratherbroicher Grenzgraben sind es lediglich 900 m von rund 3,8 km. Der 6,4 km lange Schwarzbachgraben wurde bereits auf 5,6 km Länge naturnah umgebaut. Weitere Renaturierungsmaßnahmen sind geplant. SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Mittlere Niederrheinebene (NHE-CODE 575) Regierungsbezirk: Düsseldorf Kreisfreie Stadt: Düsseldorf Höhe über NN: : keine Angabe BEARBEITUNG17.10.2012 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro: IVöR (Scherwaß, U.)LINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw behördlicher Report generiert:20240725 domainobjectid: 3721842 Edate: 20160413 |