Objektkennung: VB-D-4702-006
(Teil)flächen: Zusammenhängende Fläche Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Zwischen einem größeren Abgrabungssee im NSG Elmpter Schwalmbruch und dem Feriendorf Venekotensee erstreckt sich ein ca. 15 ha großes, renaturiertes Abgrabungsgewässer, das auch als Freizeitgewässer genutzt wird. Kleinflächig sind schmale Röhrichtsäume vorhanden. Die meist steilen, im Westen auch flach ausgezogenen Ufer sind fast durchgehend mit Ufergehölzen aus Erle und Weide bewachsen. Im Westen befinden sich mehrere kleine Fischteiche und ein schmaler Graben, hier sind auch flächige, jüngere Birken- und Erlenbestände vorhanden. Im Südosten reicht die Ferienhaus-Bebauung bis an das Seeufer heran. Das Abgrabungsgewässer und sein direktes Umfeld aus Ufer- und jungen Laubgehölzen sind als relativ naturnah anzusprechen. Der Venekotensee hat eine hohe Bedeutung als Brut-, Nahrungs- und Rasthabitat für zahlreiche Wasservogelarten und stellt, zusammen mit den nahegelegenen Abgrabungsseen im NSG Elmpter Schwalmbruch und bei Oebel eine wertvolle Ergänzung des Lebensraum-Inventars der Schwalm-Niederung dar. SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Schwalm-Nette-Platte (NHE-CODE 571) Regierungsbezirk: Düsseldorf Kreis: Viersen Gemeinde(n): Niederkrüchten Höhe über NN: : keine Angabe BEARBEITUNG01.07.1995 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro01.10.2011 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro LINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw Public Report generiert:20240725 domainobjectid: 3721761 Edate: 20160413 |