Objektkennung: VB-D-4606-816
(Teil)flächen: Zusammenhängende Fläche Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Der teilweise begradigte, aber über weite Strecken mit naturnahen Strukturen versehene Angerbach fließt in diesem Abschnitt überwiegend durch Grünland. Streckenweise wird er von Hybridpappel-Forsten und Strauchweiden begleitet. Am Forsthaus Heltorf finden sich noch Reste des ursprünglichen Buchenwaldes. Im mittleren Bereich fließt er an dem strukturreichen Park des Wasserschlosses Heltorf vorbei und grenzt an den Dickenbusch (Schlosspark Heltorf). Der Angerbach hat mit seinen naturnahen Elementen wie Sand-Kiessohlen und Lehmufer-Abschnitten eine hohe Bedeutung für eine typische Bachfauna und verbindet die Überanger- und Heltorfer Mark mit dem Dickenbusch und der Rheinaue auf Duisburger Stadtgebiet. SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Mittlere Niederrheinebene (NHE-CODE 575) Regierungsbezirk: Düsseldorf Kreisfreie Stadt: Düsseldorf Höhe über NN: : keine Angabe BEARBEITUNG(Datum fehlt) , Kartier-, Planungsbüro01.07.1995 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro 17.10.2012 Fortschreibung , Kartier-, Planungsbüro LINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw Public Report generiert:20240725 domainobjectid: 3721717 Edate: 20160413 |