Biotopverbund (VB)


Objektkennung: VB-D-4605-023

Objektbezeichnung: Krefelder Hauptfriedhof und Friedhof Krefeld-Fischeln

Digitalisierte Flächengröße: 71.3791 ha     Digitalisierungsmaßstab: Maßstab 1:5.000
(Teil)flächen: Mehrere Teilflächen

Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW)

Beschreibung:
Der Hauptfriedhof ist mit einer Gesamtfläche von 54 Hektar der größte Krefelder Friedhof und die größte Grünanlage im innerstädtischen Bereich. Er besteht aus zwei Teilen, dem sogenannten Alten und dem Neuen Teil. Beide Teile werden durch die Heideckstraße voneinander getrennt. Der Alte Teil des Hauptfriedhofes wurde 1867 eröffnet, der Neue Teil im Jahr 1891.
Durch seine räumliche Nähe zum Südpark und Forstwald bildet der Hauptfriedhof ein wichtiges Bindeglied zwischen dem innerstädtischen Bereich und der offenen Landschaft. Mit seinem parkähnlichen Charakter und alten Baumbestand hat sich der Friedhof zu einem bedeutsamen Lebensraum insbesondere für (waldbewohnende) Vögel und für Fledermäuse entwickelt.
Der rund 17 ha große Friedhof in Krefeld-Fischeln besitzt durch größere Rasenflächen mit lockerem Baumbestand teilweise einen parkähnlichen Charakter. Er weist insbesondere im nordwestlichen, älteren Teil einen vergleichsweise großzügigen, alten Baumbestand mit zum Teil großen Baumhöhlen auf und bietet Baum- und Höhlenbrütern, aber auch Fledermäusen geeigneten Lebensraum.


SCHUTZZIEL

Schutzziel:
Erhalt des Friedhofs mit seinem zum Teil alten Baumbestand als großflächige Grünanlage und Lebensraum für (waldbewohnende) Vögel und für Fledermäuse sowie als wesentlicher Trittstein im städtischen Biotopverbund.

Entwicklungsziel:
Erhalt und Pflege der alten Baumbestände verbunden mit einem schrittweisen Generationswechsel, vorrangige Pflanzung standortheimischer Gehölze, Prüfung, inwieweit eine Extensivierung der Pflege in Teilbereichen möglich ist.

Bedeutung im Biotopverbundsystem:


Verbundschwerpunkte:
- Ruderalfläche-Siedlung (Städtische Grünfläche)

Fachbeitrag / Planung:
FB-Naturschutz u. Landschaftspflege Stadt Krefeld

Allg. Bemerkungen:
Quelle: http://www.krefeld.de
Feld Planung: Schlüssel "FB-Naturschutz u. Landschaftspflege Stadt Krefeld" wurde nicht gefunden!


LAGE

Naturräumliche Haupeinheit:
Kempen-Aldekerker-Platten (NHE-CODE 573)

Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreisfreie Stadt: Krefeld
Höhe über NN: : keine Angabe

BEARBEITUNG

18.10.2012 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartier-, Planungsbüro: IVöR (Scherwaß, U.)

LINK zum Informationssystem Biotopverbund:
https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw

behördlicher Report generiert:20240725      domainobjectid: 3721684     Edate: 20160413