Objektkennung: VB-A-4816-018
Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Die dörfliche Kleinsiedlung Lengenbeck im Rothaargebirge wird von steilen, überwiegend südexponierten Grünlandhängen umrahmt. Die Hänge werden beweidet (überwiegend Pferde), lediglich auf dem flachen Plateau kleinflächig auch gemäht. Umgeben werden die Grünlandhänge vom Wald. Wegen der steilen Hangneigung sind die Weiden um Lengenbeck zumeist ungedüngte, relativ artenreiche Rotschwingel-Straußgras-Weiden, ergänzt durch kleinflächige Goldhaferwiesen. Diese Grünlandgesellschaften sind repräsentativ für die montane Höhenstufe des Sauerlandes. Die Offenlandhänge um Lengenbeck sind schutzwürdige Kontrast-Lebensräum zum angrenzenden Wald des zentralen Rothaargebirges. SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Rothaargebirge (NHE-CODE 333) Regierungsbezirk: Arnsberg Kreis: Hochsauerlandkreis Gemeinde(n): Schmallenberg Höhe über NN: : von 484 bis 583 m BEARBEITUNG29.11.2006 Kartierung/ Beobachtung , Kartier-, PlanungsbüroLINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw Public Report generiert:20240725 domainobjectid: 2767199 Edate: 20130129 |