Objektkennung: VB-A-4509-017
Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Im Umfeld der alten Gutshöfe "Haus Laer" und "Haus Heven" haben sich im Auenbereich zweier begradigter Bäche (Schattbach und Oelbach) Reste der ehemaligen, strukturreichen Kulturlandschaft erhalten. Die Grünlandflächen werden durch naturnahe, altholzreiche Feldgehölze, Gebüsche, Hecken und Baumreihen gegliedert, ergänzt wird dieses Gebiet durch ein naturnah gestaltetes Regenrückhaltebecken und eine begrünte, flache Erdaushubdeponie mit magerem Grünland. Das Gebiet stellt einen wertvollen Vernetzungskorridor im Raum Hustadt-Querenburg dar. Planungsrelevante Tierarten: Wasserfledermaus (RL 3), Grünspecht (RL 3), Turmfalke. weitere Leit- und Zielarten (Tiere): Eisvogel, Gebänderte Prachtlibelle. SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Bergisch-Sauerländisches Unterland (NHE-CODE 337-E1) Westenhellweg (NHE-CODE 545) Regierungsbezirk: Arnsberg Kreisfreie Stadt: Bochum Höhe über NN: : keine Angabe BEARBEITUNG(Datum fehlt) , Kartier-, Planungsbüro: Froelich & Sporbeck (Schinke)11.01.2008 Fortschreibung , Kartier-, Planungsbüro: Michael Luwe LINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw behördlicher Report generiert:20240725 domainobjectid: 3716918 Edate: 20160329 |