Objektkennung: VB-A-4210-003
(Teil)flächen: Zusammenhängende Fläche Bewertung: besondere Bedeutung (Verbindungs-, Ergänzungs- und Entwicklungsbereiche des Biotopverbundes NRW) Beschreibung: Das Gebiet umfasst die Funne nördlich von Selm von der Kreisgrenze Coesfeld bis zur Einmündung in die Stever sowie den ihr von Süden zufließenden Hegebach mit seiner grünlandgeprägten, strukturreichen Aue. Die Funne ist in diesem Abschnitt stark ausgebaut und verläuft großenteils durch Ackerflächen, während der Hegebach noch abschnittsweise naturnah ausgebildet ist mit begleitenden Ufergehölzen und Kopfbaumreihen. Entlang des Hegebaches sind Steilufer, Sandbänke und örtlich Stillwasserzonen vorhanden. Er fließt durch überwiegend grünlandgenutzte Auenbereiche, die durch Obstbaumweiden mit altem Baumbestand, Hecken, ein älteres Buchen-Eichen-Feldgehölz sowie Einzelbäume reich strukturiert werden. Hervorzuheben sind mehrere kleine Feuchtgrünland-Reste in der ansonsten meist frischen bis schwach feuchten, flachen Talaue. Während die Funne ihrer Vernetzungsfunktion zwischen der Stever und den oberhalb gelegenen, naturnäheren Auenbereichen in ihrem derzeitigen Ausbauzustand nur eingeschränkt nachkommen kann, stellt die Hegebachaue einen wertvollen Refugial-Lebensraum u.a. für Höhlenbrüter wie den Steinkauz in der von Ackernutzung und Siedlungsflächen geprägten Umgebung dar. Besonders schutzwürdige Biotoptypen: naturnaher Bachabschnitt, Nass- und Feuchtgrünland, bachbegleitender Erlen-Eschenwald. SCHUTZZIELSchutzziel: LAGENaturräumliche Haupeinheit:Kernmünsterland (NHE-CODE 541) Regierungsbezirk: Arnsberg Kreis: Unna Gemeinde(n): Selm Höhe über NN: : keine Angabe BEARBEITUNG(Datum fehlt) , Mitarbeiter(-in) der LÖBF: LOEBF (Dr. Henrion)01.07.1997 Datenerfassung, Digitalisierung , Kartierung / Bearbeitung: LOEK Buero Stelzig (H. Klick, T. Fartmann) 12.11.2011 Fortschreibung , Kartier-, Planungsbüro: Büro Jaletzke (Jaletzke, M.) LINK zum Informationssystem Biotopverbund: https://www.lanuv.nrw.de/natur/landschaftsplanung/biotopverbund-in-nrw behördlicher Report generiert:20240725 domainobjectid: 4976894 Edate: 20230615 |