1 Allgemeine naturschutzfachliche Informationen
Objektkennung:
 

GB-4808-0159

Schutzstatus:
 

Kartiert als gesetzlich geschützter Biotop

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Koeln
 

Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis (Nuts-Code: DEA2B)

 

Gemeinde: Leichlingen

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,0807

Flächenanzahl:
 

2


Geschützte Biotope:
 

natürl. Felsen, offene natürl. Block-, Schutt-, Geröllhalden (GA2)

Lebensräume:
 

Felsen (NGA0)
 

Fläche: 0.0807 ha

Naturräumliche Zuordnung:
 

338 - Bergische Hochflächen


2 Biotoptypen, Pflanzen und Tiere
Objektkennung:
 

GB-4808-0159


Lebensraumtypen - Biotoptypen:
 

Lebensraumtyp: Felsen (NGA0) , Fläche: 0,08 ha (100,00%)
Geschützter Biotop: natürl. Felsen, offene natürl. Block-, Schutt-, Geröllhalden
 

Biotoptyp: natürlicher Silikatfels (GA2), ist §30/§62, Fläche: = 0.0807 ha (100,00%) (Felsvegetation muss von Spezialist untersucht werden, ggf §30)

Pflanzen, Biotoptyp(en) und Vegetation:
 

Biotoptyp: natürlicher Silikatfels (GA2), ist §30/§62
 

Vegetationstyp: ohne Zuordnung (OZ):

 

Schicht: Strauchschicht:

 

Rubus sectio Rubus (Brombeere Sa.), f, RL 10 sect. / Corylus avellana (Haselnuss), fl / Carpinus betulus (Hainbuche), fl / Rubus idaeus (Himbeere), fl / Sambucus nigra (Schwarzer Holunder), l / Fagus sylvatica (Rotbuche), l / Betula pendula (Sand-Birke), l / Sorbus aucuparia (Gewöhnliche Eberesche), l / Prunus avium (Süss-Kirsche), s / Taxus baccata (Eibe), s, RL 10 3

 

Schicht: Krautschicht:

 

Geranium robertianum (Ruprechtskraut), fl / Dryopteris spec. (Wurmfarn (unbestimmt)), fl / Festuca gigantea (Riesen-Schwingel), fl / Oxalis acetosella (Wald-Sauerklee), l / Lonicera periclymenum (Wald-Geissblatt), l / Impatiens noli-tangere (Echtes Springkraut), l / Impatiens glandulifera (Drüsiges Springkraut), l / Circaea lutetiana (Großes Hexenkraut), l / Asplenium trichomanes s.l. (Braunstieliger Streifenfarn), l / Luzula luzuloides (Weisse Hainsimse), l / Deschampsia flexuosa (Draht-Schmiele), l / Athyrium filix-femina (Frauenfarn), l


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

GB-4808-0159

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Koeln
 

Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis (Nuts-Code: DEA2B)

 

Gemeinde: Leichlingen

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,0807

Flächenanzahl:
 

2


TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

4808, Q3, VQ2

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 363461, / H: 5665968

Geometr. Genauigkeit:
 

Maßstab 1:5.000


Bearbeitung:
 

Biologische Station:
 

Biologische Station Rhein-Berg (Tobias Mika)

 

Datum: 14.10.2014, Erstellung Maßnahmenkonzept