1 Allgemeine naturschutzfachliche Informationen
Objektkennung:
 

GB-4610-427

Schutzstatus:
 

LSG, bestehend
Geschützt als gesetzlich geschützter Biotop

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Arnsberg
 

Kreis: Hagen (Nuts-Code: DEA53)

 

Gemeinde: Hagen

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,7137


Geschützte Biotope:
 

Fließgewässerbereiche (natürlich o. naturnah, unverbaut) (yFM1)

Naturräumliche Zuordnung:
 

337-E1 - Bergisch-Sauerländisches Unterland

Höhe über NN (height above sea level):
 

min. 191 m, max. 191 m


2 Biotoptypen, Pflanzen und Tiere
Objektkennung:
 

GB-4610-427


Lebensraumtypen - Biotoptypen:
 

ohne Lebensraumtyp: Fläche: 0,71 ha (100,07%)
Geschützter Biotop: Fließgewässerbereiche (natürlich o. naturnah, unverbaut)
 

Biotoptyp: Bachoberlauf im Mittelgebirge (yFM1), ist §30/§62, Fläche: = 0.7142 ha (100,07%)

 

naturnah (wf)

Vegetationstyp(en):
 

Caricetum remotae (CREM)
Caricion remotae (CARN-V)

Pflanzen, Biotoptyp(en) und Vegetation:
 

Biotoptyp: Bachoberlauf im Mittelgebirge (yFM1), ist §30/§62
 

Vegetationstyp: ohne Zuordnung (OZ):

 

Schicht: ohne Zuordnung:

 

Fraxinus excelsior (Esche), (Keimling) / Lysimachia nemorum (Hain-Gilbweiderich) / Betula pendula (Sand-Birke) / Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht) / Juncus effusus (Flatter-Binse) / Deschampsia cespitosa (Rasen-Schmiele) / Athyrium filix-femina (Frauenfarn) / Brachypodium sylvaticum (Wald-Zwenke) / Stachys sylvatica (Wald-Ziest) / Senecio ovatus (Fuchs Greiskraut) / Cardamine amara (Bitteres Schaumkraut) / Impatiens noli-tangere (Echtes Springkraut) / Carex remota (Winkel-Segge), f


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

GB-4610-427

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Arnsberg
 

Kreis: Hagen (Nuts-Code: DEA53)

 

Gemeinde: Hagen

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,7137


TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

4610, Q2, VQ3

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2599030 / H: 5693128


Hinweis:
 

Erstaufnahme

Bearbeitung:
 

Kartierung / Bearbeitung:
 

Leonhardt, K.

 

Datum: 18.06.2001, Kartierung/ Beobachtung

Mitarbeiter(-in) des LANUV:
 

Dr. Stroscher

 

Datum: 25.10.2008, Abstimmung mit ULB (Hagen)