Naturschutzgebiete (NSG)


LINFOS-Kennung: KLE-007
Gebietsname: NSG Caenheide und Mittlere Niersaue

Digitalisierte Fläche: 369.4327 ha     offizielle Fläche: 372.0000 ha    Digitalisierungsmaßstab: Maßstab 1:5.000

Schutzziel:
SCHUTZGEGENSTAND
In der Karte B - Besonders geschützte Teile von Natur und Landschaft wird die weitgehend
naturnahe Flussauenlandschaft, ein von der Niers geprägter, reich strukturierter Landschaftsraum
und Teilstück des landesweit bedeutsamen Biotopverbundes Niersaue und das
kulturgeschichtlich bedeutsame Parkgelände Caenheide mit dendrologisch wertvollen exotischen
Baumarten und seltenen Vogelarten, einschließlich der Nasswiesen mit Großseggenried
und Röhricht als Naturschutzgebiet festgesetzt.
Das zu schützende Biotop ist im Biotopkatasterblatt unter den Objektnummern BK- 4503-
031,BK-4503-032, 4503-027 und 4503-902 näher beschrieben.

SCHUTZZWECK
Die Unterschutzstellung erfolgt:
- zur Erhaltung und Entwicklung des kulturgeschichtlich bedeutsamen Parkgeländes
im Stil des englischen Landschaftsgartens des frühen 19.Jahrhunderts, mit dendrologisch
wertvollen exotischen Baumarten und seltenen Vogelarten,

- zur Erhaltung eines naturnahen Laubwaldeskomplexes mit hohem Altholzanteil, der
aufgrund des Bodenreliefs und der Bodenart zahlreiche feuchte Mulden mit einer
typischen und seltenen Flora und Fauna (Amphibien) besitzt.

- zur Erhaltung u. Entwicklung von naturnahen Waldgesellschaften in ihren verschiedenen
Entwicklungsstufen / Altersphasen und in ihrer standörtlichen typischen Variationsbreite,
inklusive ihrer Vorwälder, Gebüsch- und Staudenfluren sowie Waldränder,
insbesondere von Weichholzauenwäldern und Eichen-Birkenwäldern

- Zur Erhaltung und Wiederherstellung einer weitgehend naturnahen Flussauenlandschaft
als Teilstück des landesweit bedeutsamen Biotopverbundes Niersaue,

- Zur Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung von Lebensgemeinschaften seltener
Tier- und Pflanzenarten, insbesondere von
1- Wat-, Wiesen- und Wasservögeln, Höhlenbrütern, Fledermäusen, Amphibien,
Fischen, Libellen und Wasserinsekten,
2- seltenen zum Teil stark gefährdeten Pflanzengesellschaften und Pflanzenarten
der Unterwasser- und Schwimmpflanzenzonen, des Feucht- und
Nassgrünlandes, der Riede und Röhrichte, der Hochstaudenfluren
3- sowie der natürlichen Vegetation der Auenwälder (Erlen-Bruchwald, Sternmieren-
Eichen-Hainbuchenwald, Traubenkirschen-Erlen-Eschenwald),

- zur Erhaltung und Wiederherstellung einer naturnahen Auen- und Fließgewässerdynamik
einschließlich naturnaher Steil- und Flachufer, Uferabbrüche und Auskolkungen

- zur Erhaltung des von der Niers geprägten, reich strukturierten Landschaftsraumes
wegen seiner Seltenheit, besonderen landschaftlichen Schönheit und Eigenart.

- zur Erhaltung der Nasswiesen mit Großseggenried und Röhricht,

- zum Schutz und Erhalt eines Feuchtwiesen-Bruchwaldkomplexes im Überschwemmungsbereich
der Niers

- zum Schutz und zur Entwicklung des Fließgewässers Nette als Vernetzungsbiotop.

Links auf externe Dokumente

http://legaldocs.naturschutzinformationen.nrw.de/legaldocs/LP Straelen-Wachtendonk_Text.pdf
http://legaldocs.naturschutzinformationen.nrw.de/legaldocs/LP Straelen-Wachtendonk_Karte A.pdf
http://legaldocs.naturschutzinformationen.nrw.de/legaldocs/LP Straelen-Wachtendonk_Karte B.pdf
http://legaldocs.naturschutzinformationen.nrw.de/legaldocs/LP Straelen-Wachtendonk_Karte C.pdf

Verwaltungstechnische Angaben

Schutzstatus:
NSG, bestehend

Verfahrensstand:
LP rechtskraeftig

Gültigkeit:
Inkraft seit: 1955, Inkraft: 2013, außerkraft: 9999

Amtsblatt / LP:
Amtsblatt alt (1955-03-12)
Amtsblatt alt (1963-01-04)
Amtsblatt alt (1998-05-20)
Amtsblatt alt (1999-03-25)
LP Straelen-Wachtendonk (2013-02-23)

Digitalisiermaßstab:
Maßstab 1:5.000

Allgemeine Bemerkungen:
im Juli 2010 an Geometrie der ULB angepasst. Durch die Rechtskraft des LP "Straelen/Wachtendonk" wurde das Naturschutzgebiet (KLE-008 "Niersaue bei Wachtendonk" in NSG KLE-007 "Caenheide und Mittlere Niersaue" uebernommen. Dig. Abgrenzung vom Kreis uebernommen. (Dig. Oktober 2013).


LAGE


Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Kleve Gemeinde(n): Straelen, Wachtendonk


öffentlicher Report generiert:20250117      domainobjectid: 4233723     Edate: 20171019