Naturschutzgebiete (NSG)


LINFOS-Kennung: GM-119
Gebietsname: NSG Sangenberg-Dornhecke

Digitalisierte Fläche: 46.3148 ha     offizielle Fläche: 46.3000 ha    Digitalisierungsmaßstab: keine Angabe

Schutzziel:
Allgemeine Schutzzweck gemäß § 23 Abs. 1 BNatSchG:

a)Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung von Lebensstätten, Biotopen oder Lebensgemeinschaften
bestimmter wildlebender Tier- und Pflanzenarten

b)wissenschaftliche, naturgeschichtliche, oder landeskundliche Gründe

c)Seltenheit, besondere Eigenart oder hervorragende Schönheit

Die Schutzausweisung erfolgt
- zum Erhalt und zur Entwicklung eines auch kulturhistorisch bedeutenden strukturreichen Landschafts-
komplexes mit Magerwiesen, niederwaldartigen Laubholzbeständen, einem aufgelassenen Steinbruch
sowie naturnahen Bachläufen und Quellbereichen als regional bedeutende, typische Vernetzungsräume
für bedrohte Tier- und Pflanzenarten.

Links auf externe Dokumente

http://legaldocs.naturschutzinformationen.nrw.de/legaldocs/_LP Wiehltalsperre_Text.pdf

Verwaltungstechnische Angaben

Schutzstatus:
NSG, bestehend

Verfahrensstand:
LP rechtskraeftig

Gültigkeit:
Inkraft seit: 2014, Inkraft: 2014, außerkraft: 9999

Amtsblatt / LP:
LP Wiehltalsperre (2014-09-13)

Digitalisiermaßstab:
keine Angabe

Allgemeine Bemerkungen:
Dig. Abgrenzung vom Kreis uebernommen. (Dig. Juni 2015).


LAGE


Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Oberbergischer Kreis Gemeinde(n): Reichshof


öffentlicher Report generiert:20250117      domainobjectid: 3265249     Edate: 20150616