LINFOS-Kennung: DN-020 Schutzziel: Schutzzweck ist: • die Erhaltung und Entwicklung auentypischer Lebensstätten, Biotope und Lebensgemeinschaften, insbesondere Kleingewässer und Altarme als gemäß § 30 BNatSchG geschützte Biotope (§ 23 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG); • die Erhaltung, Entwicklung und Wiederherstellung von Lebensstätten für Amphibien, Libellen, Süßwassermolusken und andere wassergebundene Organismen sowie für gefährdete Wasserpflanzen (§ 23 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG); • die Erhaltung und Wiederherstellung von offenen Bereichen der Aue mit arten- und strukturreichem Magergrünland und Grünlandflächen als Lebensraum seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten (§ 23 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG); • die Erhaltung und Entwicklung der auentypischen Strukturen und Lebensräume mit einer hohen Bedeutung innerhalb der Biotopverbundachse Ruraue (§ 23 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG in Verbindung mit § 21 BNatSchG); • die Erhaltung und Wiederherstellung der auentypischen Biotope wie Weich- und Hartholz-Auenwälder, feuchte Hochstaudenfluren, Seggenriede, seggen- und binsenreiche Feucht- und Nasswiesen (§ 23 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG). Links auf externe Dokumentehttp://legaldocs.naturschutzinformationen.nrw.de/legaldocs/LP2_Ruraue_2024.pdfVerwaltungstechnische AngabenSchutzstatus:NSG, bestehend Verfahrensstand: LP rechtskraeftig Gültigkeit: Inkraft seit: 1984, Inkraft: 2024, außerkraft: 9999 Amtsblatt / LP: LP Ruraue (2024-04-16) LP Ruraue alt (1984-09-29) Digitalisiermaßstab: Maßstab 1:5.000 Allgemeine Bemerkungen: Dig. Abgrenzung vom Kreis uebernommen. (2025). LAGERegierungsbezirk: Köln Kreis: Düren Gemeinde(n): Linnich öffentlicher Report generiert:20250227 domainobjectid: 3029586 Edate: 20140715 |