1 Allgemeine Informationen
Objektkennung:
 

GK-5211-012

Objektbezeichnung:
 

Eisenerzabbau suedlich Alsen

Schutzstatus:
 

NSG, bestehend, Teilfläche

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Koeln
 

Kreis: Rhein-Sieg-Kreis (Nuts-Code: DEA2C)

 

Gemeinde: Windeck

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,5442

Flächenanzahl:
 

1


Objektbeschreibung (Object description):
 

Etwa 1,2 km suedlich von Alsen liegt nahe der Grenze zu Rhein-
land-Pfalz ein ehemaliger Abbaubezirk auf Eisenerz.
Die Eisenerzfuehrung beruht hier auf einer Anreicherung von Braun-
eisenstein im Bereich der alttertiaeren Verwitterungsflaechen.
Die Vererzung erfolgte offenbar durch nesterartige Ausscheidung
in den stark verwitterten Wahnbach-Schichten (Ober-Siegen) sowie
durch Ausfuellungen von Klueften.
Der hiesige Abbau ging wohl urspruenglich von einem Siefen aus,
in dem die Vererzungen angeschnitten waren. Im Anschluss daran
finden sich kleine, rundovale Pingen und Haldenaufschuettungen
laengs eines alten Fuhrweges, der quer zum Hang verlaeuft.
Nordoestlich hiervon liegt eine groessere Abgrabungsgrube mit
seitlichen Aufschuett-Halden.
In einem Anschnitt eines der heutigen Waldwege sind sowohl Ge-
steine der Wahnbach-Schichten als auch schwach vererzte Berei-
che laengs einer quarzhaltigen Kluft zu erkennen.
Das Objekt liegt im "NSG Waelder auf dem Leuscheid".

Schutzziel:
 

geowissenschaftlich, landeskundlich und bergbauarchaeologisch
schutzwuerdig.

Bewertung:
 

bedeutend

Pädagogische Eignung:
 

1

Erholungseignung:
 

1


2 Weitere geowissenschaftliche Informationen
Stratigraphie:
 

Zeitalter Siegen (Unterdevon), Zeitalter: Palaeozoikum
Zeitalter Palaeozän (Alttertiär), Zeitalter: Kaenozoikum

Kenndaten:
 

gx2f / gx2g / gx2d / gx5a

Teildisziplinen:
 

Teildisziplin Allgemeine und Historische Geologie / Teildisziplin Mineralogie / Teildisziplin Pedologie / Teildisziplin Geomorphologie / Teildisziplin Bergbau und Bergbauarchäologie

Stichworte:
 

Strassen- oder Wegaufschluss / klastische Gesteine / Mineral- oder Kristallbildungen / Palaeoböden / Klüftung / Kluftminerale / Verwitterungslagerstätte / Eisenerzlagerstätte / Abbauspuren / Schürfe / Pingen / Abraumhalde

Umfeld:
 

Wald / befestigter Weg

Gefährdung:
 

sonstiger Eingriff ()

Massnahmenbeschreibung:
 

Erhalten der Bergbauzeugnisse, daher bei anfallenden Forstarbei-
ten keine Oberflaechenveraenderungen vornehmen.

Naturräumliche Zuordnung:
 

330 - Mittelsiegbergland

Höhe über NN (height above sea level):
 

min. 323 m, max. 323 m


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

GK-5211-012

Objektbezeichnung:
 

Eisenerzabbau suedlich Alsen

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Koeln
 

Kreis: Rhein-Sieg-Kreis (Nuts-Code: DEA2C)

 

Gemeinde: Windeck

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,5442

Flächenanzahl:
 

1


´
TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

5211, Q3, VQ2

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2609074 / H: 5624474


Bearbeitung:
 

Kartierung / Bearbeitung:
 

Strassmann

 

Datum: 30.06.1991, Kartierung/ Beobachtung

Informationen von Dritten:
 

Geologische Karte GK 100 C 5110 Gummersbach / Bodenkarten TK 5.000

Allgemeine Bemerkungen:
 

Befahrung am 11.9.2012 durch H.Hopp und Dr. Piecha (GD)


4 Photos zum Objekt
canon15