1 Allgemeine Informationen
Objektkennung:
 

GK-5203-006

Objektbezeichnung:
 

Aufschluss Naturdenkmal westnordwestlich Gressenich

Schutzstatus:
 

ND, bestehend

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Koeln
 

Kreis: Aachen, Städteregion (Nuts-Code: DEA25)

 

Gemeinde: Stolberg

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,4781

Flächenanzahl:
 

1


Objektbeschreibung (Object description):
 

Der kleine, aufgelassene, teilübergrünte Steinbruch WNW'
Gressenich (direkt S' des in Betrieb befindlichen Grossstein-
bruchs) zeigt fossilreiche massige Kalke des Oberen Massenkalks
(Frasne) mit schoen herausgewitterten Fossilien (Stromatoporen,
Korallen usw.).

Schutzziel:
 

geowissenschaftlich und landeskundlich schutzwuerdig, zudem schönes Kalksteinbiotop

Bewertung:
 

wertvoll

Pädagogische Eignung:
 

1

Erholungseignung:
 

0


2 Weitere geowissenschaftliche Informationen
Stratigraphie:
 

Zeitalter Adorf (Oberdevon), Zeitalter: Palaeozoikum

Kenndaten:
 

Aufschluss

Teildisziplinen:
 

Teildisziplin Allgemeine und Historische Geologie

Stichworte:
 

Kalksteinbruch / Karbonatgesteine / Riff-Fazies / Fossilierung (Allg. Palaeontologie) / Riffbildner (Allg. Palaeontologie) / Palaeozoologie (Spez. Palaeontologie) / Fossilfundstätte

Umfeld:
 

Grünland / Brache

Gefährdung:
 

Abbau () / Deponie ()

Naturräumliche Zuordnung:
 

560 - Vennfussfläche

Höhe über NN (height above sea level):
 

min. 232 m, max. 232 m


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

GK-5203-006

Objektbezeichnung:
 

Aufschluss Naturdenkmal westnordwestlich Gressenich

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Koeln
 

Kreis: Aachen, Städteregion (Nuts-Code: DEA25)

 

Gemeinde: Stolberg

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,4781

Flächenanzahl:
 

1


´
TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

5203, Q2, VQ1

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2520296 / H: 5626550