1 Allgemeine Informationen
Objektkennung:
 

GK-5015-009

Objektbezeichnung:
 

Steinbruch auf dem Ebschloh

Schutzstatus:
 

Schutz aus erdgeschichtlichen Gründen

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Arnsberg
 

Kreis: Siegen-Wittgenstein (Nuts-Code: DEA5A)

 

Gemeinde: Erndtebrück

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,7984

Flächenanzahl:
 

1


Objektbeschreibung (Object description):
 

Sandstein-Horizont der Ebschloh-Schichten. Unterdevon, Ems-Stufe.
Der alte, langgezogene schlauchförmige Steinbruch unweit des Bundeswehr-Radars wird heute vom (?) SV Alemannia Birkefehl als Schießplatz genutzt und ist nicht begehbar. Durch diese Nutzung ist der Aufschluß als solcher nicht gefährdet. Da er aber Typus-Lokalität der Ebschloh-Schichten ist, sollte er nach Aufgabe der Schießanlage in jedem Falle erhalten bleiben und unter Schutz gestellt werden.

Bewertung:
 

Situation unverändert / gering gefährdet / besonders wertvoll

Pädagogische Eignung:
 

0

Erholungseignung:
 

0


2 Weitere geowissenschaftliche Informationen
Stratigraphie:
 

Zeitalter Ems (Unterdevon), Zeitalter: Palaeozoikum

Kenndaten:
 

gx2f

Teildisziplinen:
 

Teildisziplin Allgemeine und Historische Geologie

Stichworte:
 

klastische Gesteine / Sandsteinbruch

Umfeld:
 

Freizeitanlage

Gefährdung:
 

Überbauung ()

Naturräumliche Zuordnung:
 

333 - Rothaargebirge


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

GK-5015-009

Objektbezeichnung:
 

Steinbruch auf dem Ebschloh

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Arnsberg
 

Kreis: Siegen-Wittgenstein (Nuts-Code: DEA5A)

 

Gemeinde: Erndtebrück

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,7984

Flächenanzahl:
 

1


´
TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

5015, Q2, VQ3

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2659803 / H: 5650913


Bearbeitung:
 

Geologischer Dienst NW:
 

Dr.Piecha

 

Datum: 14.03.2012, Ersterfassung


4 Photos zum Objekt