1 Allgemeine Informationen
Objektkennung:
 

GK-5010-012

Objektbezeichnung:
 

Bergbaurelikte bei Federath, suedlich Loope

Schutzstatus:
 

LSG, bestehend
KD, Vorschlag

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Koeln
 

Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis (Nuts-Code: DEA2B)

 

Gemeinde: Overath

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,9236

Flächenanzahl:
 

2


Objektbeschreibung (Object description):
 

Zwischen Federath und Heckhaus liegen die Bergbauzeugnisse der
Grube Christiansfreude. Ein regulaerer Abbau hat allerdings
nicht stattgefunden, vielmehr wurden von einem Privarunterneh-
mer ein hier verlaufender Bleierz-fuehrender Gang erschuerft.
Die vererzten Bereiche liegen innerhalb der Bensberger Schich-
ten, Unter-Ems).
An Bergbaurelikten finden sich eine ca. 80 m lange Grabenpinge
des erschuerften Bleierzganges und eine Schachthalde suedlich
der Strasse (teilweise wurde bereits Material abgefahren). Der
Schacht ist verfuellt.

Schutzziel:
 

geowissenschaftlich und landeskundlich besonders schutzwuerdig.

Pädagogische Eignung:
 

1

Erholungseignung:
 

0


2 Weitere geowissenschaftliche Informationen
Stratigraphie:
 

Zeitalter Devon, Zeitalter: Palaeozoikum
Unterdevon, Zeitalter: Palaeozoikum
Zeitalter Ems (Unterdevon), Zeitalter: Palaeozoikum
Zeitalter Quartär, Zeitalter: Kaenozoikum
Zeitalter Holozän (Quartär), Zeitalter: Kaenozoikum

Kenndaten:
 

gx2f / gx2c / gx5a

Teildisziplinen:
 

Teildisziplin Allgemeine und Historische Geologie / Teildisziplin Bergbau und Bergbauarchäologie

Stichworte:
 

Aufschluss durch Bergbau / Mineral- oder Kristallbildungen / magmatisch-hydrothermale Lagerstätte / Pb-Sn-Zn-Cu-Lagerstätte / Pingen / Schacht / Abraumhalde

Umfeld:
 

Wald / befestigter Weg

Gefährdung:
 

Abbau ()

Massnahmenbeschreibung:
 

Bewahren der Bergbaurelikte, event. Ausweisung als Bodendenkmal.
Verhindern, dass weiteres Haldenmaterial abgefahren wird.

Naturräumliche Zuordnung:
 

339 - Oberagger- und Wiehlbergland
338 - Bergische Hochflächen

Höhe über NN (height above sea level):
 

min. 334 m, max. 334 m


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

GK-5010-012

Objektbezeichnung:
 

Bergbaurelikte bei Federath, suedlich Loope

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Koeln
 

Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis (Nuts-Code: DEA2B)

 

Gemeinde: Overath

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,9236

Flächenanzahl:
 

2


´
TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

5010, Q3, VQ2

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2597453 / H: 5646574


Bearbeitung:
 

Kartierung / Bearbeitung:
 

Strassmann

 

Datum: 30.06.1988, Kartierung/ Beobachtung

Informationen von Dritten:
 

Dipl.-Arbeit Effertz / Geologische Karte GK 100 Gummersbach

Allgemeine Bemerkungen:
 

Feld Stratigraphie: Schlüssel "Palaeozoikum" wurde nicht gefunden!
Feld Stratigraphie: Schlüssel "Kaenozoikum" wurde nicht gefunden!