Stratigraphie:
|
|
Zeitalter Devon, Zeitalter: Palaeozoikum Unterdevon, Zeitalter: Palaeozoikum Zeitalter Ems (Unterdevon), Zeitalter: Palaeozoikum Zeitalter Quartär, Zeitalter: Kaenozoikum Zeitalter Holozän (Quartär), Zeitalter: Kaenozoikum
|
|
Kenndaten:
|
|
gx2f / gx2c / gx5a
|
|
Teildisziplinen:
|
|
Teildisziplin Allgemeine und Historische Geologie / Teildisziplin Bergbau und Bergbauarchäologie
|
|
Stichworte:
|
|
Aufschluss durch Bergbau / Mineral- oder Kristallbildungen / magmatisch-hydrothermale Lagerstätte / Pb-Sn-Zn-Cu-Lagerstätte / Pingen / Schacht / Abraumhalde
|
|
Umfeld:
|
|
Wald / befestigter Weg
|
|
|
Massnahmenbeschreibung:
|
|
Bewahren der Bergbaurelikte, event. Ausweisung als Bodendenkmal. Verhindern, dass weiteres Haldenmaterial abgefahren wird.
|
|
Naturräumliche Zuordnung:
|
|
339 - Oberagger- und Wiehlbergland 338 - Bergische Hochflächen
|
|
Höhe über NN (height above sea level):
|
|
min. 334 m, max. 334 m
|
|