|
Nordwestlich und westlich von Hasenberg im Aggertal finden sich die Bergbauzeugnisse der Grube Grubenkittel (mit den Erz-Gaengen Hasenberg, Grubenkittel u. Arschleder). Die Grube foerderte im Zeitraum zwischen 1853 - u. 1863 insg. 9 t Blei-, 9 t Zink- u. 302 t Kupfererze. Die Vererzungen liegen im Bereich der oberen Siegen Schichten. An Bergbauzeugnissen existieren noch Fundament- und Mauerreste der Aufbereitung und ein Damm im Fuchssiefen. Des weiteren vier Stolleneingaenge, die am Ufer der Agger angesetzt wurden, und zwar von Sued nach Nord - a) auf dem Grundstueck des noerdlichsten Hohnsbacher Wohnhauses ein Stollen, dessen Fassung aus Backstein gemauert u. der mit einer Eisentuer verschlossen ist, noerdlich des Fuchssiefens, dicht beieinander - b) ein Stollen, wurde im 2. Weltkrieg als Bunker genutzt, eine Splittermauer zeugt noch davon. Eingang zubetoniert, ein Entwaes- serungsrohr tritt unterhalb des Weges aus, c) zubetonierter Stollen-Eingang mit Durchlass ca. 15 x 25 cm. Wasser tritt ungefasst unterhalb des Weges aus, d) ein vermauerter Stolleneingang. Die Mauer, die den Eingang einmal verschloss, ist im oberen Teil aufgebrochen worden. Stol- len auf den ersten Metern mit Muell verunreinigt.
|