Stratigraphie:
|
|
Zeitalter Devon, Zeitalter: Palaeozoikum Zeitalter Mitteldevon, Zeitalter: Palaeozoikum Zeitalter Givet (Mitteldevon), Zeitalter: Palaeozoikum Zeitalter Quartär, Zeitalter: Kaenozoikum Zeitalter Pleistozän (Quartär), Zeitalter: Kaenozoikum Zeitalter Holozän (Quartär), Zeitalter: Kaenozoikum
|
|
Kenndaten:
|
|
gx2f / gx2b / gx2d / gx2e / gx1b / gx5a
|
|
Teildisziplinen:
|
|
Teildisziplin Allgemeine und Historische Geologie / Teildisziplin Palaeontologie / Teildisziplin Tektonik / Teildisziplin Hydrogeologie / Teildisziplin Mineralogie / Teildisziplin Pedologie / Teildisziplin Geomorphologie / Teildisziplin Spelaeologie / Teildisziplin Landschaftsökologie
|
|
Stichworte:
|
|
Kalksteinbruch / Karbonatgesteine / Sedimentäre Strukturen / Sedimentäre Texturen / Riff-Fazies / Riffbildner (Allg. Palaeontologie) / Palaeozoologie (Spez. Palaeontologie) / Kalzitgang / Kluftminerale / Klüftung / Verkarstungserscheinungen / Doline / Karstfüllungen / archaeologisch-historische Objekte / Kalkofen / geeignet für Lehre und Forschung
|
|
Umfeld:
|
|
Acker / Grünland / Brache / Siedlung / befestigter Weg / sonstige Nutzung
|
|
Gefährdung:
|
|
Abbau () / Deponie () / sonstiger Eingriff ()
|
|
Massnahmenbeschreibung:
|
|
Nach Einstellung des Steinbruchbetriebes sollten ausgewaehlte Teile als GeoschOb ausgewiesen werden.
|
|
Naturräumliche Zuordnung:
|
|
337-E2 - Niedersauerland
|
|
Höhe über NN (height above sea level):
|
|
min. 165 m, max. 279 m
|
|