Stratigraphie:
|
|
Zeitalter Namur (Oberkarbon), Zeitalter: Palaeozoikum
|
|
Kenndaten:
|
|
gx2f / gx2b / gx2d / gx2e
|
|
Teildisziplinen:
|
|
Teildisziplin Allgemeine und Historische Geologie / Teildisziplin Palaeontologie / Teildisziplin Tektonik
|
|
Stichworte:
|
|
Ton- oder Ziegeleigruben / klastische Gesteine / Sedimentäre Strukturen / Sedimentäre Texturen / Lithostratigraphie / Palaeozoologie (Spez. Palaeontologie) / Biostratigraphie (Angew. Palaeontologie) / Schichtlagerung / Faltung / Sattelstruktur / Störung, Verwerfung, Überschiebung / Fossilfundstätte / geeignet für Lehre und Forschung
|
|
Umfeld:
|
|
Wald / Siedlung / befestigter Weg / sonstige Nutzung
|
|
Gefährdung:
|
|
Übergrünung () / Deponie ()
|
|
Naturräumliche Zuordnung:
|
|
337-E1 - Bergisch-Sauerländisches Unterland
|
|
Höhe über NN (height above sea level):
|
|
min. 104 m, max. 104 m
|
|