1 Allgemeine Informationen
Objektkennung:
 

GK-3819-073

Objektbezeichnung:
 

Ehemaliger Sandsteinbruch noerdlich Vossgrund in Valdorf- Ost

Schutzstatus:
 

LSG, bestehend

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Herford (Nuts-Code: DEA43)

 

Gemeinde: Vlotho

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,2973

Flächenanzahl:
 

1


Objektbeschreibung (Object description):
 

Am Nordrand eines kleinen Waldgebietes bei Vossgrund befindet sich
ein aufgelassener Sandsteinbruch. Das ehemalige Abbaugelaende ist
bereits sehr stark verfallen und uebergruent.
Gute Aufschlussverhaeltnisse bietet nur der Ostteil, hier stehen
auf ca. 15 m Lange mit max. 7 m Hoehe noch flach lagernde Gesteine
des Schilfsandsteins (mittlerer Keuper) an. Es handelt sich hierbei
um braeunlich-gelbe, etwas muerbe, schraeggeschichtete Fein- bis
Mittelsandsteine, die bankig-klueftig entwickelt sind. Mitunter fin-
den sich Reste von eingespuelten Pflanzen. Gelegentlich kommt es zu
Brauneisenanreicherungen im Gestein. Durch den Abbaubetrieb ist das
Gestein teilweise stark zerruettet. Am Grund des Steinbruchs lagern
noch zahlreiche, nicht abtransportierte Gesteinsbloecke von mehr als
ein Meter Laenge.
Der Schilfsandstein wurde unter limnisch-fluviatilen Bedingungen in
einem weiten Delta vorwiegend von einem im Norden gelegenem Fest-
land her geschuettet. So bildete sich ein Rinnensystem von bis zu
30 m maechtigen Straengen gefuellt mit Sandsedimenten, waehrend
ausserhalb der Rinnen Ton- und Schluffsteine zur Ablagerung kamen
(sog. Stillwasserfazies).

Schutzziel:
 

Typischer Aufschluss in bankig entwickeltem Schilfsandstein. Gute
Ergaenzung zu Objekt 3819-059. Auch oekologisch bedeutsam.

Pädagogische Eignung:
 

1

Erholungseignung:
 

0


2 Weitere geowissenschaftliche Informationen
Stratigraphie:
 

Zeitalter Trias, Zeitalter: Mesozoikum
Zeitalter Keuper (Trias), Zeitalter: Mesozoikum
Zeitalter mittlerer Keuper (Trias), Zeitalter: Mesozoikum

Kenndaten:
 

gx2f / gx2d

Teildisziplinen:
 

Teildisziplin Allgemeine und Historische Geologie / Teildisziplin Tektonik / Teildisziplin Landschaftsökologie

Stichworte:
 

künstlicher Aufschluss / Sandsteinbruch / Sedimentgestein / klastische Gesteine / Sedimentäre Strukturen / Sedimentäre Texturen / fluviatil-limnischer Faziesraum / Palaeobotanik (Spez. Palaeontologie) / Schichtlagerung / Klüftung / Dias vorhanden

Umfeld:
 

Wald / Acker

Gefährdung:
 

Übergrünung ()

Massnahmenbeschreibung:
 

Beibehaltung des jetzigen Zustands. Einzelne Felsbaenke sollten
nicht vollstaendig uebergruenen.

Naturräumliche Zuordnung:
 

364 - Lipper Bergland

Höhe über NN (height above sea level):
 

min. 220 m, max. 220 m


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

GK-3819-073

Objektbezeichnung:
 

Ehemaliger Sandsteinbruch noerdlich Vossgrund in Valdorf- Ost

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Detmold
 

Kreis: Herford (Nuts-Code: DEA43)

 

Gemeinde: Vlotho

Digitalisierte Fläche (ha) / (Digitize area (in hectares)):
 

0,2973

Flächenanzahl:
 

1


´
TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

3819, Q1, VQ4

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2696930 / H: 5783491


Bearbeitung:
 

Kartierung / Bearbeitung:
 

Strassmann

 

Datum: 30.06.1993, Kartierung/ Beobachtung

Informationen von Dritten:
 

GK 25 3819 Vlotho

Allgemeine Bemerkungen:
 

Feld Stratigraphie: Schlüssel "Mesozoikum" wurde nicht gefunden!
Feld Hinweis: Schlüssel "Hierzu auch Dia 3819.73.1" wurde nicht
gefunden!