Vegetationsaufnahmen (VA)


Kennung: VA-4308-009     Bezeichnung: Polsum/Recklinghausen-Gelsenwasser

Digitalisierte Fläche: 0.0000 ha     Digitalisierungsmaßstab: (keine Angabe)


LEBENSRAUMTYP, BIOTOPTYP, VEGETATION UND PFLANZEN


kein LRT bzw. keine Angabe zum LRT

  • OZ - ohne Zuordnung

    Vegetationstyp: Lolio-Cynosuretum cristati lotetosum uliginosi, Var. v. Glyceria fluitans (GL) (C6)
    (Bem.: Var. v. Glyceria fluitans)

    Krautschicht:
    Alopecurus geniculatus ( Knick-Fuchsschwanz) (+), Bellis perennis ( Gänseblümchen) (+), Caltha palustris ( Sumpf-Dotterblume) (+), Cardamine pratensis var. pratensis ( Wiesen-Schaumkraut) (+), Cerastium holosteoides ( Gemeines Hornkraut) (+), Glyceria fluitans ( Flutender Schwaden) (+), Plantago major ( Breit-Wegerich) (+), Rumex acetosa ( Sauerampfer) (+), Carex hirta ( Behaarte Segge) (1), Ranunculus acris ( Scharfer Hahnenfuss) (1), Trifolium pratense ( Wiesen-Klee) (1), Festuca pratensis ( Wiesen-Schwingel) (18), Poa trivialis ( Gemeines Rispengras) (18), Anthoxanthum odoratum ( Gewöhnliches Ruchgras) (2), Bromus hordeaceus s.l. ( Weiche Trespe) (2), Taraxacum sect. Ruderalia ( Wiesen-Löwenzahn Sa.) (2), Trifolium repens ( Weissklee) (2), Alopecurus pratensis ( Wiesen-Fuchsschwanzgras) (4), Ranunculus repens ( Kriechender Hahnenfuss) (4), Lolium perenne ( Deutsches Weidelgras) (40), Holcus lanatus ( Wolliges Honiggras) (5)



Allgemeine Bemerkungen:
Lage: Buer-Oberscholven
Feld Hydrologie: Schlüssel "Grundwasserstand: hoch" wurde nicht gefunden!
Feld Hydrologie: Schlüssel "Ueberschwemmung: moeglich" wurde nicht gefunden!

LAGE

Naturräumliche Zuordnung:
Emscherland (NHE-CODE 543)

Regierungsbezirk: Münster
Kreisfreie Stadt: Gelsenkirchen

Höhe über N.N.: 47 m

BEARBEITUNG

09.06.1976 Kartierung/ Beobachtung , Kartierung / Bearbeitung

MAKO-Projektname:
Feldaufnahme


public Report generiert:20200204      domainobjectid: 1132085     Edate: 20070327000000