Kennung: VA-4216-092 Bezeichnung: Westenholz
Digitalisierte Fläche: 0.0000 ha Digitalisierungsmaßstab: (keine Angabe)
LEBENSRAUMTYP, BIOTOPTYP, VEGETATION UND PFLANZEN
kein LRT bzw. keine Angabe zum LRT
OZ - ohne Zuordnung
Vegetationstyp: Lolio-Cynosuretum cristati lotetosum uliginosi, Var. v. Glyceria fluitans, Subvar. v. Luzula campestris (GL) (C62) (Bem.: Var. v. Glyceria fluitans, Subvar. v. Luz. Camp.) Krautschicht: Achillea millefolium ( Wiesen-Schafgarbe) (+), Achillea ptarmica ( Sumpf-Schafgarbe) (+), Bellis perennis ( Gänseblümchen) (+), Bromus racemosus ( Trauben-Trespe) (+), Cardamine pratensis var. pratensis ( Wiesen-Schaumkraut) (+), Cerastium holosteoides ( Gemeines Hornkraut) (+), Cirsium arvense ( Acker-Kratzdistel) (+), Dactylis glomerata ( Wiesen Knäuelgras) (+), Juncus articulatus ( Glieder-Binse) (+), Leucanthemum vulgare agg. ( Wiesen-Margerite Sa.) (+), Lythrum salicaria ( Gemeiner Blutweiderich) (+), Phleum pratense ( Wiesen-Lieschgras) (+), Prunella vulgaris ( Gemeine Braunelle) (+), Rhinanthus minor ( Kleiner Klappertopf) (+), Rumex acetosa ( Sauerampfer) (+), Scorzoneroides autumnalis ( Herbst-Löwenzahn) (+), Stellaria graminea ( Gras-Sternmiere) (+), Agrostis capillaris ( Rotes Straussgras) (1), Festuca rubra ( Rotschwingel) (1), Hypochaeris radicata ( Gemeines Ferkelkraut) (1), Lychnis flos-cuculi ( Kuckucks-Lichtnelke) (1), Poa trivialis ( Gemeines Rispengras) (1), Ranunculus acris ( Scharfer Hahnenfuss) (1), Rumex crispus ( Krauser Ampfer) (1), Taraxacum sect. Ruderalia ( Wiesen-Löwenzahn Sa.) (1), Festuca pratensis ( Wiesen-Schwingel) (15), Holcus lanatus ( Wolliges Honiggras) (18), Anthoxanthum odoratum ( Gewöhnliches Ruchgras) (2), Cynosurus cristatus ( Weide-Kammgras) (2), Trifolium dubium ( Kleiner Klee) (2), Carex hirta ( Behaarte Segge) (3), Trifolium repens ( Weissklee) (3), Ranunculus repens ( Kriechender Hahnenfuss) (5), Juncus conglomeratus ( Knäuel-Binse) (6), Trifolium pratense ( Wiesen-Klee) (6), Vicia cracca ( Vogel-Wicke) (6), Plantago lanceolata ( Spitz-Wegerich) (7), Lotus pedunculatus ( Sumpf-Hornklee) (8), Juncus effusus ( Flatter-Binse) (9), Daucus carota (subsp. carota) ( Wilde Möhre)
Allgemeine Bemerkungen: Lage: Moese
LAGE
Naturräumliche Zuordnung: Ostmünsterland (NHE-CODE 540)
Regierungsbezirk: Detmold Kreis: Paderborn Gemeinde(n): Delbrück
Höhe über N.N.: 79 m
BEARBEITUNG
17.07.1963 Kartierung/ Beobachtung , Kartierung / Bearbeitung: Foe, Ro, Bo
Projektbezug: (keine Angabe)
MAKO-Projektname: Feldaufnahme
behördlicher Report generiert:20200204 domainobjectid: 1127724 Edate: 20070327000000
|