Kennung: VA-4206-004 Bezeichnung: Raesfeld
Digitalisierte Fläche: 0.0000 ha Digitalisierungsmaßstab: (keine Angabe)
LEBENSRAUMTYP, BIOTOPTYP, VEGETATION UND PFLANZEN
kein LRT bzw. keine Angabe zum LRT
OZ - ohne Zuordnung
Vegetationstyp: Festuco-Cynosuretum lotetosum uliginosi, Flachlandausb. (GL) (D5) Krautschicht: Cerastium holosteoides ( Gemeines Hornkraut) (+), Juncus effusus ( Flatter-Binse) (+), Lolium perenne ( Deutsches Weidelgras) (+), Lychnis flos-cuculi ( Kuckucks-Lichtnelke) (+), Poa annua ( Einjähriges Rispengras) (+), Rumex acetosella subsp. acetosella ( Kleiner Sauerampfer) (+), Rumex obtusifolius ( Stumpfblättriger Ampfer) (+), Trifolium dubium ( Kleiner Klee) (+), Agrostis capillaris ( Rotes Straussgras) (1), Alopecurus pratensis ( Wiesen-Fuchsschwanzgras) (1), Elymus repens ( Kriechende Quecke) (1), Lotus pedunculatus ( Sumpf-Hornklee) (1), Luzula multiflora ( Vielblütige Hainsimse) (1), Ranunculus repens ( Kriechender Hahnenfuss) (1), Trifolium pratense ( Wiesen-Klee) (1), Poa pratensis ( Wiesen-Rispengras) (2), Anthoxanthum odoratum ( Gewöhnliches Ruchgras) (3), Trifolium repens ( Weissklee) (3), Bromus hordeaceus s.l. ( Weiche Trespe) (5), Festuca rubra ( Rotschwingel) (52), Festuca pratensis ( Wiesen-Schwingel) (6), Poa trivialis ( Gemeines Rispengras) (7), Taraxacum sect. Ruderalia ( Wiesen-Löwenzahn Sa.) (7), Holcus lanatus ( Wolliges Honiggras) (8)
Allgemeine Bemerkungen: Lage: Lanzenhagen
LAGE
Naturräumliche Zuordnung: Niederrheinische Sandplatten (NHE-CODE 578)
Regierungsbezirk: Münster Kreis: Borken Gemeinde(n): Raesfeld
Höhe über N.N.: 49 m
BEARBEITUNG
30.05.1962 Kartierung/ Beobachtung , Kartierung / Bearbeitung
MAKO-Projektname: Feldaufnahme
public Report generiert:20200204 domainobjectid: 1126857 Edate: 20070327000000
|