Vegetationsaufnahmen (VA)


Kennung: VA-4103-017     Bezeichnung: Deichbau / Emmerich

Digitalisierte Fläche: 0.0000 ha     Digitalisierungsmaßstab: (keine Angabe)


LEBENSRAUMTYP, BIOTOPTYP, VEGETATION UND PFLANZEN


kein LRT bzw. keine Angabe zum LRT

  • OZ - ohne Zuordnung

    Vegetationstyp: Lolio-Cynosuretum cristati typicum, Var. v. Cardamine pratensis (GL) (C4)
    (Bem.: Var. v. Cardamine pratensis)

    Krautschicht:
    Bellis perennis ( Gänseblümchen) (+), Centaurea jacea ( Wiesen-Flockenblume) (+), Deschampsia cespitosa ( Rasen-Schmiele) (+), Glechoma hederacea ( Gundermann) (+), Leucanthemum vulgare agg. ( Wiesen-Margerite Sa.) (+), Lysimachia nummularia ( Pfennigkraut) (+), Potentilla anserina ( Gänse-Fingerkraut) (+), Ranunculus acris ( Scharfer Hahnenfuss) (+), Trifolium repens ( Weissklee) (+), Cynosurus cristatus ( Weide-Kammgras) (1), Taraxacum sect. Ruderalia ( Wiesen-Löwenzahn Sa.) (1), Lolium perenne ( Deutsches Weidelgras) (13), Poa pratensis ( Wiesen-Rispengras) (15), Festuca rubra ( Rotschwingel) (2), Potentilla reptans ( Kriechendes Fingerkraut) (2), Cirsium arvense ( Acker-Kratzdistel) (25), Ranunculus repens ( Kriechender Hahnenfuss) (3), Agrostis stolonifera ( Weißes Straussgras) (4), Phleum pratense ( Wiesen-Lieschgras) (4), Alopecurus pratensis ( Wiesen-Fuchsschwanzgras) (7), Elymus repens ( Kriechende Quecke) (7), Poa trivialis ( Gemeines Rispengras) (7), Festuca pratensis ( Wiesen-Schwingel) (9)



Allgemeine Bemerkungen:
Lage: Nagelgruenderhof

LAGE

Naturräumliche Zuordnung:
Untere Rheinniederung (NHE-CODE 577)

Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Kleve Gemeinde(n): Kalkar


Höhe über N.N.: 15 m

BEARBEITUNG

25.05.1964 Kartierung/ Beobachtung , Kartierung / Bearbeitung

MAKO-Projektname:
Feldaufnahme


public Report generiert:20200204      domainobjectid: 1125524     Edate: 20070327000000