Kennung: VA-4010-043 Bezeichnung: Nottuln / Coesfeld
Digitalisierte Fläche: 0.0000 ha Digitalisierungsmaßstab: (keine Angabe)
LEBENSRAUMTYP, BIOTOPTYP, VEGETATION UND PFLANZEN
kein LRT bzw. keine Angabe zum LRT
OZ - ohne Zuordnung
Vegetationstyp: Scirpus sylvaticus-Ges. (GL) (E71) Krautschicht: Alopecurus pratensis ( Wiesen-Fuchsschwanzgras) (+), Berula erecta ( Schmalblättriger Merk) (+), Carex hirta ( Behaarte Segge) (+), Galium mollugo ( Wiesen-Labkraut) (+), Galium uliginosum ( Moor-Labkraut) (+), Lolium perenne ( Deutsches Weidelgras) (+), Lysimachia nummularia ( Pfennigkraut) (+), Rumex crispus ( Krauser Ampfer) (+), Ajuga reptans ( Kriechender Günsel) (1), Cardamine pratensis var. pratensis ( Wiesen-Schaumkraut) (1), Cirsium palustre ( Sumpf-Kratzdistel) (1), Galium palustre ( Sumpf-Labkraut) (1), Lycopus europaeus ( Ufer-Wolfstrapp) (1), Myosotis scorpioides ( Sumpf-Vergissmeinnicht) (1), Rumex acetosa ( Sauerampfer) (1), Equisetum palustre ( Sumpf-Schachtelhalm) (2), Lychnis flos-cuculi ( Kuckucks-Lichtnelke) (2), Juncus effusus ( Flatter-Binse) (20), Eupatorium cannabinum ( Wasserdost) (3), Ranunculus repens ( Kriechender Hahnenfuss) (3), Scirpus sylvaticus ( Gemeine Waldsimse) (36), Mentha arvensis ( Acker-Minze) (4), Poa trivialis ( Gemeines Rispengras) (4), Holcus lanatus ( Wolliges Honiggras) (5), Filipendula ulmaria ( Echtes Mädesüss) (6), Caltha palustris ( Sumpf-Dotterblume) (8)
Allgemeine Bemerkungen: Lage: Nottuln; 5m vom Bach nasse-moorige Quellstelle
LAGE
Naturräumliche Zuordnung: Kernmünsterland (NHE-CODE 541)
Regierungsbezirk: Münster Kreis: Coesfeld Gemeinde(n): Nottuln
Höhe über N.N.: 111 m
BEARBEITUNG
18.05.1978 Kartierung/ Beobachtung , Kartierung / Bearbeitung: Len
Projektbezug: (keine Angabe)
MAKO-Projektname: Feldaufnahme
behördlicher Report generiert:20200204 domainobjectid: 1124893 Edate: 20070327000000
|