Vegetationsaufnahmen (VA)


Kennung: VA-3807-3029     

Digitalisierte Fläche: 0.0000 ha manuell eingetragene Flächenangröße: 8.0000 ha    Digitalisierungsmaßstab: im Bezugsraum nicht praezise verortet


LEBENSRAUMTYP, BIOTOPTYP, VEGETATION UND PFLANZEN


kein LRT bzw. keine Angabe zum LRT

  • OZ - ohne Zuordnung

    Vegetationstyp: Sphagno tenelli-Rhynchosporetum albae (S-RHY)

    Krautschicht: (80 %)
    Drosera intermedia ( Mittlerer Sonnentau) (1), Erica tetralix ( Echte Glockenheide) (1), Eriophorum angustifolium ( Schmalblättriges Wollgras) (1), Rhynchospora alba ( Weißes Schnabelried) (1), Molinia caerulea ( Pfeifengras) (2), Rhynchospora fusca ( Braunes Schnabelried) (4)

    Moosschicht: (70 %)
    Lophocolea bidentata ( Zweizähniges Kammkelchmoos) (+), Sphagnum papillosum ( Warziges Torfmoos) (+), Sphagnum fallax ( Trügerisches Torfmoos) (2), Sphagnum tenellum ( Zartes Torfmoos) (2), Sphagnum cuspidatum ( Spiess-Torfmoos) (3)


Literaturangaben:
- Titel: Vegetationsökologische Untersuchungen der Randbereiche und Kontaktzonen des NSG Witte Venn, Kreis Borken Autor,Jahr: Ratai / 1994

LAGE

Naturräumliche Zuordnung:
Westmünsterland (NHE-CODE 544)

Regierungsbezirk: Münster
Kreis: Borken Gemeinde(n): Ahaus


Höhe über N.N.: 40 m

BEARBEITUNG

15.08.1993 Kartierung/ Beobachtung , Einrichtung

public Report generiert:20200204      domainobjectid: 1580054     Edate: 20080307000000