Kennung: VA-3618-004 Bezeichnung: Minden
Digitalisierte Fläche: 0.0000 ha Digitalisierungsmaßstab: (keine Angabe)
LEBENSRAUMTYP, BIOTOPTYP, VEGETATION UND PFLANZEN
kein LRT bzw. keine Angabe zum LRT
OZ - ohne Zuordnung
Vegetationstyp: Lolio-Cynosuretum cristati lotetosum uliginosi, Var. v. Glyceria fluitans (GL) (C6) (Bem.: Var. v. Glyceria fluitans) Krautschicht: Cardamine pratensis var. pratensis ( Wiesen-Schaumkraut) (+), Carex disticha ( Zweizeilige Segge) (+), Cynosurus cristatus ( Weide-Kammgras) (+), Glyceria fluitans ( Flutender Schwaden) (+), Lotus pedunculatus ( Sumpf-Hornklee) (+), Plantago major ( Breit-Wegerich) (+), Rumex crispus ( Krauser Ampfer) (+), Senecio aquaticus ( Wasser-Greiskraut) (+), Juncus effusus ( Flatter-Binse) (1), Persicaria amphibia ( Wasser-Knöterich) (1), Poa angustifolia ( Schmalblättriges Rispengras) (1), Trifolium pratense ( Wiesen-Klee) (1), Agrostis stolonifera ( Weißes Straussgras) (2), Anthoxanthum odoratum ( Gewöhnliches Ruchgras) (2), Carex nigra ( Braune Segge) (2), Eleocharis palustris ( Gemeine Sumpfsimse) (2), Holcus lanatus ( Wolliges Honiggras) (2), Poa pratensis ( Wiesen-Rispengras) (2), Poa trivialis ( Gemeines Rispengras) (2), Festuca rubra ( Rotschwingel) (28), Lolium perenne ( Deutsches Weidelgras) (3), Festuca pratensis ( Wiesen-Schwingel) (32), Carex hirta ( Behaarte Segge) (4), Trifolium repens ( Weissklee) (4), Alopecurus pratensis ( Wiesen-Fuchsschwanzgras) (5), Deschampsia cespitosa ( Rasen-Schmiele) (6)
Allgemeine Bemerkungen: Lage: Glinst SW
LAGE
Naturräumliche Zuordnung: Lübbecker Lössland (NHE-CODE 533)
Regierungsbezirk: Detmold Kreis: Minden-Lübbecke Gemeinde(n): Hille
Höhe über N.N.: 48 m
BEARBEITUNG
06.08.1970 Kartierung/ Beobachtung , Kartierung / Bearbeitung
MAKO-Projektname: Feldaufnahme
public Report generiert:20200204 domainobjectid: 1118756 Edate: 20070327000000
|