Kennung: VA-2520-559601-B-2005
Digitalisierte Fläche: 0.0000 ha manuell eingetragene Flächenangröße: 100.0000 ha Digitalisierungsmaßstab: (keine Angabe)
LEBENSRAUMTYP, BIOTOPTYP, VEGETATION UND PFLANZEN
kein LRT bzw. keine Angabe zum LRT
AJ0 - Fichtenwald
um01a = Eingezäunt, gegattert ta10 = Baumholz (ab 14 cm BHD) Vegetationstyp: Fichten-Bestand (Pic-B) 1. (obere) Baumschicht: (55 %) Höhe: 25m Picea abies ( Fichte) (55)(Anzahl: 2)
Krautschicht: (15 %) Höhe: 0m Carex pilulifera ( Pillen-Segge) (0,1), Digitalis purpurea ( Roter Fingerhut) (0,5), Dryopteris carthusiana ( Kleiner Dornfarn) (0,5), Dryopteris dilatata ( Grosser Dornfarn) (0,5), Galium saxatile ( Harzer Labkraut) (0,5), Luzula luzuloides ( Weisse Hainsimse) (0,5), Molinia caerulea ( Pfeifengras) (0,5), Picea abies ( Fichte) (0,5), Sorbus aucuparia ( Gewöhnliche Eberesche) (0,5), Vaccinium myrtillus ( Heidelbeere) (5)
Moosschicht: (15 %) Höhe: 0m Dicranoweisia cirrata ( Lockiges Gabelzahnperlmoos) (0,5), Dicranum scoparium ( Besen-Gabelzahnmoos) (0,5), Hylocomium splendens ( Glänzendes Hainmoos) (0,5), Hypnum cupressiforme ( Zypressen-Schlafmoos) (0,5), Plagiothecium spec. ( Plattmoos (unbestimmt)) (0,5), Polytrichum formosum ( Schönes Frauenhaarmoos) (10), Dicranella heteromalla ( Einseitwendiges Kleingabelzahnmoos) (2)
Allgemeine Bemerkungen: Östlich der Weiserfläche befindet sich ein Bachtal, welches kürzlich von Fichten freigestellt wurde.
LAGE
Naturräumliche Zuordnung: Rureifel (NHE-CODE 282)
Regierungsbezirk: Köln Kreis: Aachen, Städteregion Gemeinde(n): Monschau
Höhe über N.N.: 589 m
BEARBEITUNG
18.07.2005 Kartierung/ Beobachtung , Biologische Station
public Report generiert:20200204 domainobjectid: 2721733 Edate: 20121204000000
|