Kennung: FP-5406-3628 geom. Lagegenauigkeit: Maßstab 1:5.000 Verfahren/ Datenbasis/ Aufnahmetyp: Fundortkartierung NRW Angaben zum Fundort: Braunseggensumpf an der Strasse Zingsheim-Engelgau
Allgemeine Bemerkungen: ARTEN AM FUNDORTJuncus acutiflorus (Spitzblütige Binse)Juncus bulbosus s.l. (Zwiebel-Binse) Eriophorum angustifolium (Schmalblättriges Wollgras) Rote Liste NW (2010): 3 - gefährdet Carex nigra (Braune Segge) Rote Liste NW (2010): V - Vorwarnliste Carex nigra subsp. nigra (Braune Segge) Rote Liste NW (2010): V - Vorwarnliste Carex canescens (Grau-Segge) Carex rostrata (Schnabel-Segge) Alisma plantago-aquatica (Gemeiner Froschlöffel) Viola palustris (Sumpf-Veilchen) Rote Liste NW (2010): 3 - gefährdet Veronica scutellata (Schild-Ehrenpreis) Rote Liste NW (2010): 3 - gefährdet Equisetum fluviatile (Teich-Schachtelhalm) Equisetum fluviatile (Teich-Schachtelhalm) Anzahl (Häufigkeitsskala): Art vorhanden (V1) LAGENaturräumliche Zuordnung: Kalkeifel (NHE-CODE 276)Regierungsbezirk: Köln Kreis: Euskirchen Gemeinde: Nettersheim Höhe über N.N.: 522 m BEARBEITUNG23.08.1988 Kartierung/ Beobachtung , Kartierung / Bearbeitung11.07.1989 Kartierung/ Beobachtung , Kartierung / Bearbeitung
Projektbezug: Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Fachinformationssystem "Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen" öffentlicher Report generiert:20220624 domainobjectid: 1254251 Edate: 20070511 geometrytype: polygon |