1 Pflanzen am Fundort
Objektkennung:
 

FP-4619-0001-2005

Schutzstatus:
 

Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
LSG, bestehend
NSG, Veränderungssperre


Lebensraumtypen - Biotoptypen:
 

ohne Lebensraumtyp
 

Biotoptyp: Enzian-Schillergrasrasen (zDD1)

 

gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)

 

Felseinsprengsel (ud)

 

verbuscht (tt)

 

Erhaltungszustand:

 

Gesamtbewertung: B - gut

 

Vegetationstyp(en):
 

Gentiano-Koelerietum pyramidatae (G-KO)

Pflanzen, Biotoptyp(en) und Vegetation:
 

Biotoptyp: Enzian-Schillergrasrasen (zDD1):
 

Vegetationstyp: Gentiano-Koelerietum pyramidatae (G-KO):

 

Schicht: ohne Zuordnung:

 

Gentianella germanica (Deutscher Enzian), RL 10 3S, Häufigkeit: 6-25 Ind.

 

Gentianopsis ciliata (Fransen-Enzian), RL 10 3, Häufigkeit: 6-25 Ind.



2 Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Objektkennung:
 

FP-4619-0001-2005


Naturräumliche Zuordnung:
 

340 - Waldecker Gefilde

Kartierverfahren:
 

Erhebung im Rahmen der Biotop-, FFH-Kartierung

Höhe über NN (height above sea level):
 

min. 384 m, max. 384 m


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

FP-4619-0001-2005

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Arnsberg
 

Kreis: Hochsauerlandkreis (Nuts-Code: DEA57)

 

Gemeinde: Marsberg


TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

4619, Q1, VQ2

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2701653 / H: 5699569

Geometr. Genauigkeit:
 

Maßstab 1:5.000


Projektbezug:
 

Biotopkartierung 2005
Berthold Rees
Wv-Nr.: 31-53710-4.1-500233

Bearbeitung:
 

Kartier-, Planungsbüro:
 

Berthold Rees (Rees, U.)

 

Datum: 20.08.2005, Kartierung/ Beobachtung