1 Pflanzen am Fundort
Objektkennung:
 

FP-4109-0043-2008

Schutzstatus:
 

Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope

Flächenanzahl:
 

1


Lebensraumtypen - Biotoptypen:
 

ohne Lebensraumtyp
 

Biotoptyp: Blänke (yFD2)

 

eutroph (ste)

 

naturnah (wf)

 

Unterwasservegetation, Gefässpflanzen (wg1)

 

Röhrichtsaum (wk)

 

niedrigwüchsige (< 50 cm) Uferfluren (wl)

Vegetationstyp(en):
 

Nymphaeion albae Fragmentges. (NY-FG)
Eleocharis palustris-Ges. (EPA-G), (niedrigwüchsige Pionierfluren)

Pflanzen, Biotoptyp(en) und Vegetation:
 

Biotoptyp: Blänke (yFD2):
 

Vegetationstyp: Nymphaeion albae Fragmentges. (NY-FG):

 

Schicht: ohne Zuordnung:

 

Myriophyllum spicatum (Ähren-Tausendblatt), Erfassungsname: Myriophyllum spicatum

 

Vegetationstyp: Eleocharis palustris-Ges. (EPA-G):, (niedrigwüchsige Pionierfluren)

 

Schicht: ohne Zuordnung:

 

Carex lepidocarpa (Schuppenfrüchtige Gelb-Segge), RL 10 2, Erfassungsname: Carex lepidocarpa (subsp. lepidocarpa)



2 Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Objektkennung:
 

FP-4109-0043-2008


Naturräumliche Zuordnung:
 

541 - Kernmünsterland

Kartierverfahren:
 

Erhebung im Rahmen der Biotop-, FFH-Kartierung

Höhe über NN (height above sea level):
 

min. 72 m, max. 72 m


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

FP-4109-0043-2008

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Muenster
 

Kreis: Coesfeld (Nuts-Code: DEA35)

 

Gemeinde: Dülmen

Flächenanzahl:
 

1


TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

4109, Q4, VQ2

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2590713 / H: 5744643

Geometr. Genauigkeit:
 

Maßstab 1:5.000


Projektbezug:
 

Biotopkartierung 2007
Büro LHP, WV 62/07

Hinweis:
 

Erstaufnahme

Bearbeitung:
 

Kartier-, Planungsbüro:
 

LHP (W. Helming)

 

Datum: 17.09.2007, Kartierung/ Beobachtung