1 Pflanzen am Fundort
Objektkennung:
 

FP-3911-0006-2006


Lebensraumtypen - Biotoptypen:
 

ohne Lebensraumtyp
 

Biotoptyp: Kanal (yFP0)

 

keine wasserwirtschaftliche Funktion (fa)

 

ungenutzt, brachgefallen (stl)

 

Teich (kl1)

Vegetationstyp(en):
 

Nymphaeion albae Fragmentges. (NY-FG), (Nuphar lutea)

Pflanzen, Biotoptyp(en) und Vegetation:
 

Biotoptyp: Kanal (yFP0):
 

Vegetationstyp: Nymphaeion albae Fragmentges. (NY-FG):, (Nuphar lutea)

 

Schicht: Schwimmblattvegetation:

 

Nuphar lutea (Gelbe Teichrose), Häufigkeit: 6-25 Ind., Status: angesalbt (angesalbt)



2 Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Objektkennung:
 

FP-3911-0006-2006


Naturräumliche Zuordnung:
 

541 - Kernmünsterland

Kartierverfahren:
 

Erhebung im Rahmen der Biotop-, FFH-Kartierung

Höhe über NN (height above sea level):
 

min. 51 m, max. 51 m


3 Verwaltungstechnische Informationen
Objektkennung:
 

FP-3911-0006-2006

Verwaltungsgebiet (District):
 

Regierungsbezirk: Muenster
 

Kreis: Münster (Nuts-Code: DEA33)

 

Gemeinde: Münster


TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

3911, Q4, VQ3

Gebietskoordinate (x-, y-coordinate):
 

R: 2610145 / H: 5765997


Projektbezug:
 

Biotopkartierung 2006

Bearbeitung:
 

Mitarbeiter(-in) der LOEBF:
 

Dr. Dirk Hinterlang

 

Datum: 08.07.2006, Kartierung/ Beobachtung